Kürbiseintopf mit Kichererbsen und Zimt
Bewertung: Ø 3,9 (58 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
0.5 | TL | gemahlener Ingwer |
---|---|---|
1 | TL | gemahlener Kurkuma |
1.2 | l | Gemüsebouillon |
400 | g | Kichererbsen, aus der Dose |
50 | g | kleine Nüdeli |
3 | Stg | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Koriandergrün |
300 | g | Kürbis |
1 | Bl | Lorbeer |
2 | EL | Olivenöl zum Braten |
4 | EL | Peterli |
120 | g | rote Linsen |
6 | Stk | Safranfäden |
1 | Stg | Sellerie |
0.5 | l | Tomatensauce |
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zubereitung
- Schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe und hacken Sie den Knoblauch fein. Würfeln Sie den Sellerie in kleine Stückchen. Spülen und tropfen Sie die Kichererbsen ab, hacken Sie den Peterli klein. Erhitzen Sie dann Öl in einer Bratpfanne und dünsten darin die Zwiebeln goldbraun. Reduzieren Sie die Hitze. Geben Sie dann Knoblauch, Sellerie, Pfeffer, Salz, Kurkuma, Zimt und Ingwer hinzu und dünsten alles unter umrühren 3 weitere Minuten an.
- Geben Sie dann die Tomatensauce, Linsen, Kichererbsen, Safran, Peterli und die Hälfte des Korianders dazu. Rühren Sie um und lassen alles bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln.
- Inzwischen schälen Sie den Kürbis, entkernen und würfeln ihn. Gemeinsam mit Bouillon und dem Lorbeerblatt geben Sie den Kürbis ebenfalls in die Bratpfanne. Lassen Sie alles zugedeckt 30 Minuten köcheln. Fügen Sie dann die Pasta hinzu und lassen das Ganze bei mittlerer Hitze weiterköcheln, bis die Nudeln al dente sind. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab, entfernen Sie das Lorbeerblatt und garnieren das Gericht mit Koriander.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Brot.
User Kommentare