Linsenbraten mit Barbecue-Glasur

Ein veganer Braten der vor allem zu einem köstlichen Festessen perfekt passt.

Linsenbraten mit Barbecue-Glasur Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (99 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Linsen
3 EL Leinsamenschrot
1 Stk Zwiebel, fein gewürfelt
2 Stk Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
1 Stk Rüebli, geraspelt
1 Stg Sellerie, gewürfelt
80 g Baumnüsse
100 g Haferflocken, fein
2 TL Thymian
2 TL Rosmarin
0.5 TL Chili
1 Prise Salz und Pfeffer
3 EL Peterli, frisch und fein gehackt
6 EL BBQ-Sauce

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Linsen mit 750 ml Wasser aufkochen und 40 bis 45 Minuten köcheln lassen, danach beiseite stellen.
  2. Das Gemüse nun so vorbereiten, wie in der Zutatenliste beschrieben.
  3. Nun 3 EL Leinsamenschrot mit 6 EL Wasser vermengen und einige Minuten quellen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser andünsten. Die Rüebli und den Sellerie zugeben und ein paar Minuten mit anbraten.
  5. Nun die Baumnüsse ohne Zugabe von Fett in einer weiteren Pfanne anrösten, danach in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  6. Den Backofen nun auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Nun 3/4 der gekochten Linsen mit einem Kartoffelstampfer (Alternativ einer Gabel) grob zerdrücken und die restlichen Linsen beiseitestellen.
  8. Das gebratene Gemüse zusammen mit den Haferflocken, den Leinsamenschrot und den Kräutern und Gewürzen zu den gestampften Linsen geben und gut miteinander vermengen.
  9. Zum Schluss noch Peterli, Walnüsse und die restlichen Linsen unterheben. Diese Masse in eine gefettete Kastenform geben und glatt streichen. Mit der BBQ-Sauce glasieren.
  10. Den Braten nun für 50 bis 50 Minuten im heissen Ofen backen. Danach herausnehmen, etwas auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit dieser schön fest wird.
  11. Am nächsten Tag vor dem Servieren den Braten nochmals für 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Ofen (ca. 100 Grad) erwärmen, danach in Scheiben geschnitten servieren.

Tipps zum Rezept

Wir empfehlen dazu veganen Kartoffelstampf, Glasierte Rüebli oder eine vegane Bratensauce.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
11,22 g
Eiweiß
17,35 g
Kohlenhydrate
40,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Linsen mit Gemüse

ROTE LINSEN MIT GEMÜSE

Ein gesundes rote Linsen Rezept mit frischen Zutaten wie Sellerie, Tomaten und Rüebli. Ganz einfach und schnell zuzubereiten als gesundes Gericht.

Würziger Linsensalat mit erfrischendem Dressing

WÜRZIGER LINSENSALAT MIT ERFRISCHENDEM DRESSING

Probieren Sie unbedingt das verführerische Rezept für einen würzigen Linsensalat mit erfrischendem Dressing aus.

Linsen mit Rüebli und Lauch

LINSEN MIT RÜEBLI UND LAUCH

Ein gesundes Rezept als Beilage zu Steak oder Wurst. Linsen mit Rüebli und Lauch sind einfach und lecker!

Pikanter Linseneintopf

PIKANTER LINSENEINTOPF

Für Vegetarier, die nicht auf ein rassiges Eintopfgericht verzichten wollen.

Curry-Linsen mit Rotkohl

CURRY-LINSEN MIT ROTKOHL

Ein äusserst gesundes Gericht aus Linsen, Rotkohl und würzig abgeschmeckt, dass auch ausgezeichnet für Gäste gekocht werden kann.

Indische Linsensuppe

INDISCHE LINSENSUPPE

Die würzige indische Linsensuppe wärmt den Körper und schmeckt einfach wunderbar. Ein tolles Rezept mit vielen tollen Aromen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE