Marillenknödel mit Kartoffelteig

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
300 | g | Butter |
50 | g | Griess |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Mehl |
1.6 | kg | Marillen |
2 | EL | Zucker |
150 | g | Paniermehl |
1 | TL | Zimtpulver |
1 | TL | Kakaopulver |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden die festen Kartoffeln mitsamt der Schale in kochendem Salzwasser für ca. 20 Minuten weich gegart. Dann etwas auskühlen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Dann die frische Butter mit dem Ei, Salz und Griess in einer grossen Schüssel vermischen, das Mehl einsieben und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten. Danach die Schüssel abdecken und den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun eine glatte Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen. In ca. 8 x 8 cm Stücke schneiden.
- Anschliessend die frischen Marillen waschen, den Stein entfernen und jeweils mit den Zuckerwürfeln füllen.
- Die Marillen dann jeweils auf ein Stück Teig legen und mit dem Teig umhüllen, gut verschliessen. Die Knödel werden dann in kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze leicht geköchelt.
- Für die Knödel unterdessen die frische Butter mit dem Paniermehl unter Rühren leicht anrösten, bevor das Zimtpulver, Zucker und Kakaopulver eingerührt wird.
- Sobald die Knödel fertig sind, mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und zusammen mit den Bröseln servieren.
User Kommentare