Nudelpfanne asiatisch

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Pouletbrustfilets |
---|---|---|
100 | g | Erbsen |
1 | EL | Öl zum Braten |
2 | Stk | Knoblauchzehen, zerdrückt |
0.25 | l | Hühnerbouillon |
100 | g | Sojasprossen, aus dem Glas |
50 | g | Rüebli |
100 | g | Jungzwiebeln |
250 | g | asiatische Eiernudeln |
1 | Stk | Ei |
Zutaten zum Abschmecken:
1 | TL | Sesamöl |
---|---|---|
1 | TL | Ketjap Manis (süsse Soja Sauce) |
1 | TL | Samal Oelek |
1 | TL | Chicken Chilisauce |
1 | TL | Sojasauce |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch in kleine, würfelige Stücke schneiden. Gewaschene Jungzwiebel schneiden. Geschälte Rüebli in feine Streifen schneiden.
- Die Pasta in einem Topf mit Salzwasser gar kochen - danach abgiessen.
- Fleisch in einem mit Öl erhitztem Wok anbraten. Jungzwiebel, Rüebli, Erbsen und Sojasprossen beigeben, kurz anschwitzen und mit der Bouillon aufgiessen.
- Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, die Pasta zugeben, den Knoblauch einpressen, einige Minuten mit braten und dabei ständig rühren.
- Zum Schluss noch das verrührte Ei unterrühren und mit asiatischen Saucen und Sesamöl abschmecken.
Tipps zum Rezept
Auch asiatische Reisnudeln oder Soba-Nudeln können für dieses Rezept genutzt werden.
Zuckerschoten und Broccoli können ebenfalls für diesen asiatischen Wok genutzt werden.
Ein Spritzer Limettensaft oder gerösteter Sesam sorgen für einen besonderen Geschmack.
Für eine fleischlose Variante eignet sich Räuchertofu.
User Kommentare