Nussschneckenkranz

Schmackhafter Nussschneckenkranz – passt super zum Frühstück oder zum Zvieri. Das Rezept das leicht nachgebacken und auch verschenkt werden kann.

Nussschneckenkranz Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (132 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Pk Trockenhefe
30 g Butter
130 ml Wasser (lauwarm)
1 Stk Ei

Zutaten Füllung

50 g Butter
50 g brauner Zucker
25 g Haselnüsse (gehakt)
25 g Ingwer (kandiert)
50 g Citronat
2 EL Zitronensaft
100 g Puderzucker

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geben sie das Mehl, die Hefe, die Butter, die Milch, das Ei und das Salz in eine Schüssel, und verrühren sie die Zutaten zu einem festen Teig.
  2. Legen sie den Teig in eine mit Butter eingefettete Schüssel und decken sie diese mit einem Küchentuch ab. Den Teig sollte man nun für ca. 45 Minuten gehen lassen.
  3. Danach können sie den Teig nochmals kurz durchkneten und mit einem Wallholz zu einem grösseren Rechteck ausrollen.
  4. Schlagen sie den braunen Zucker mit der Butter zu einer schaumigen Masse, und geben anschliessend das Citronat, die Haselnüsse und den Ingwer hinzu. Verrühren sie die Zutaten zu einer festen Masse und bestreichen den ausgerollten Teig gleichmässig damit. Lassen sie an jedem Rand eine Finderbreite frei.
  5. Rollen sie den nun eine der langen Seiten vorsichtig ein bis eine Rolle entsteht. Schneiden sie nun ca. 5 cm grosse Stücke ab und legen sie die Scheiben auf eine mit Backpapier belegtes Backblech. Achten sie sich darauf dass die Scheiben im Kreis liegen und sie sich jeweils berühren, sodass sich ein Kranz bildet. Decken sie den Kranz erneut mit einem Küchentuch für weitere ca. 30 Minuten ab.
  6. Schlussendlich können sie den Backofen auf 190 °C vorheizen und den Schneckenkranz für ca. 30 Minuten backen.
  7. Zum Abschluss mischen sie den Zitronensaft mit dem Puderzucker und bestreichen den Kranz mit dem Guss, und fertig ist der Schneckenkranz!

Nährwert pro Portion

kcal
193
Fett
7,47 g
Eiweiß
3,39 g
Kohlenhydrate
27,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussgipfel mit Blätterteig

NUSSGIPFEL MIT BLÄTTERTEIG

Nussgipfel werden bei diesem schnellen Rezept mit Blätterteig und einer köstlichen Füllung zubereitet. Diese schmecken einfach unwiderstehlich.

Nocino - italienischer Nusslikör

NOCINO - ITALIENISCHER NUSSLIKÖR

Der Baumnusslikör schmeckt einfach köstlich und wird in Italien Nocino genannt. Mit diesem simplen Rezept, können Sie diesen selbst herstellen.

Die beste Engadiner Nusstorte

DIE BESTE ENGADINER NUSSTORTE

Die beste Engadiner Nusstorte gibt es hier als Rezept zum selbermachen!

Nussschnecken mit Pizzateig

NUSSSCHNECKEN MIT PIZZATEIG

Das Nussschneckenrezept, das etwas anders mit Pizzateig zubereitet wird und auch als süsser Snack für zwischendurch angeboten werden kann.

Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle

GEBRANNTE MANDELN AUS DER MIKROWELLE

Sehr schnell zubereitete, gebrannte Mandeln, die sehr unkompliziert in der Mikrowelle zubereitet werden, für einen schnellen Snack für Zwischendurch.

Mandel-Makronen

MANDEL-MAKRONEN

Dieses Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet. Sie brauchen dafür viele Eiweisse, eine halbe Stunde und einen süssen Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE