Nussschneckenkranz
Bewertung: Ø 4,1 (109 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
30 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
250 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Trockenhefe |
130 | ml | Wasser (lauwarm) |
Zutaten Füllung | ||
50 | g | brauner Zucker |
50 | g | Butter |
50 | g | Citronat |
25 | g | Haselnüsse (gehakt) |
25 | g | Ingwer (kandiert) |
100 | g | Puderzucker |
2 | EL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Geben sie das Mehl, die Hefe, die Butter, die Milch, das Ei und das Salz in eine Schüssel, und verrühren sie die Zutaten zu einem festen Teig.
- Legen sie den Teig in eine mit Butter eingefettete Schüssel und decken sie diese mit einem Küchentuch ab. Den Teig sollte man nun für ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Danach können sie den Teig nochmals kurz durchkneten und mit einem Wallholz zu einem grösseren Rechteck ausrollen.
- Schlagen sie den braunen Zucker mit der Butter zu einer schaumigen Masse, und geben anschliessend das Citronat, die Haselnüsse und den Ingwer hinzu. Verrühren sie die Zutaten zu einer festen Masse und bestreichen den ausgerollten Teig gleichmässig damit. Lassen sie an jedem Rand eine Finderbreite frei.
- Rollen sie den nun eine der langen Seiten vorsichtig ein bis eine Rolle entsteht. Schneiden sie nun ca. 5 cm grosse Stücke ab und legen sie die Scheiben auf eine mit Backpapier belegtes Backblech. Achten sie sich darauf dass die Scheiben im Kreis liegen und sie sich jeweils berühren, sodass sich ein Kranz bildet. Decken sie den Kranz erneut mit einem Küchentuch für weitere ca. 30 Minuten ab.
- Schlussendlich können sie den Backofen auf 190 °C vorheizen und den Schneckenkranz für ca. 30 Minuten backen.
- Zum Abschluss mischen sie den Zitronensaft mit dem Puderzucker und bestreichen den Kranz mit dem Guss, und fertig ist der Schneckenkranz!
User Kommentare