Paella

Paella ist ein sehr bekanntes spanisches Reisgericht mit verschiedenen Meeresfrüchten. Das Rezept enthält auch Schweine- und Geflügelfleisch.

Paella Foto olhaafanasieva / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (701 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Msp Safranfäden
120 g Garnelen
300 g Miesmuscheln
120 g Schweinsschulter
120 g Pouletfleisch
200 g Reis (Langkorn)
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz & Pfeffer
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk geschälte und entkernte Tomaten
1 Stk Peperoni, rot
2 Stk Knoblauchzehen, gepresst
1 Stk Zwiebel, gehackt
0.5 l Hühnerbouillon
100 g Calamares (Tintenfisch)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mit einer Küchenschere den Miesmuscheln den Bart abschneiden und unter fliessendem, kaltem Wasser sorgfältig waschen (geöffnete Muscheln unbedingt wegwerfen!).
  2. Salzwasser zum Kochen bringen und die Muscheln darin garen, bis sich die Muscheln öffnen - Muscheln, die sich nicht öffnen, wegwerfen!
  3. Danach die Garnelen aus der Schale pellen, den schwarzen Darmfaden entfernen, unter fliessendem, kalten Wasser waschen und trocken tupfen.
  4. Von den Calamares die Haut entfernen und ausnehmen. Den Schild entfernen und unter kaltem Wasser gut abwaschen, dann trocken tupfen. Die Tentakeln abschneiden und beiseite legen. Den Körper in nicht zu dünne Ringe schneiden.
  5. Nun das Pouletfleisch und auch die Schweineschulter in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden.
  6. Die Peperoni halbieren, entkernen und den Strunk entfernen. Waschen und in ca. 2 cm grosse Rauten schneiden. Die Tomaten schälen, Kerne entfernen und in Würfel hacken.
  7. In einer grossen, hohen Pfanne fein gehackten Zwiebel, Knoblauch und den Reis in Olivenöl glasig dünsten.
  8. Mit Hühnerbouillon angiessen und die Safranfäden beigeben. Die Fleischwürfel, die Peperoni und die Tomaten unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt zufügen, Deckel auflegen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser beifügen.
  9. Wenn der Reis fertig ist, Garnelen, die Calamares und die Tentakel locker mit dem Reis mischen. Die Miesmuscheln in der Schale auf dem Reis verteilen. Deckel auflegen und noch 5 Minuten dünsten.

Tipps zum Rezept

Beim Servieren eine Zitronenspalte mit servieren - der Zitronensaft sorgt für mehr Frische und sorgt für den typischen Flamenco-Final-Akzent.

Socarrat-Kruste: Diese Unterkruste entsteht, wenn du nach dem Einkochen der Flüssigkeit die Hitze für 2–3 Minuten erhöhst und nicht umrührst. Haltet die Pfanne dabei gut im Auge, damit sie nicht anbrennt – die goldbraun-krokante „Kruschel“-Schicht unten ist das Herzstück echter Paella.

Für das Anbraten kann auch Knoblauchöl genutzt werden - dann belasst man den gepressten Knoblauch.

Nährwert pro Portion

kcal
912
Fett
23,99 g
Eiweiß
76,08 g
Kohlenhydrate
93,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Crevetten-Rahmsauce

SPAGHETTI MIT CREVETTEN-RAHMSAUCE

Mit dem Rezept für Spaghetti mit Crevetten-Rahmsauce gelingt ein exotisches Gericht, das hervorragend schmeckt.

Crevettencocktail

CREVETTENCOCKTAIL

Ein gediegener Crevettencocktail der unglaublich cremig ist, dekorativ im Cocktailglas angerichtet wird und toll als Vorspeisenrezept serviert wird.

Ananas-Reissalat mit Garnelen

ANANAS-REISSALAT MIT GARNELEN

Ein Ananas-Reissalat mit Garnelen ist aussergewöhnlich und kann als leckere Beilage zu chinesischem Essen auf den Tisch gebracht werden.

Spaghetti mit flambierten Crevetten

SPAGHETTI MIT FLAMBIERTEN CREVETTEN

Die Spaghetti mit flambierten Crevetten sind nicht nur in Showküchen ein Hit. Der Geschmack dieses Rezeptes ist einmalig gut.

Tortilla de Gambas

TORTILLA DE GAMBAS

Tortilla de Gambas ist eine typische Spezialität aus Mallorca. Die Tortilla kann heiss oder kalt serviert werden.

Gebratene Nudeln mit Schweinefleisch

GEBRATENE NUDELN MIT SCHWEINEFLEISCH

Gebratenen Nudeln mit Schweinefleisch und Ingwer verfeinert ist ein vollwertiges und würziges Geschmackserlebnis. Hier das Rezept.

User Kommentare

KarinD83

Super Paella Rezept! Vor allem gefällt mir dass frische Tomaten statt Tomatenmark verwendet werden und auch die zwei Fleischsorten sind eine super Idee.
Allerdings würde ich empfehlen unbedingt Paella Reis (am Besten Bomba) zu verwenden und die Hühnerbouillon mit Fischfonds zu ersetzen.
Viele Spass beim Paella kochen wünscht Karin von www.paladarespanol.ch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL