Polens Küche

Beim Fleischkonsum kann sich Polen rühmen, weltweit zu den Spitzenreitern zu gehören. Ins Repertoire der beliebten polnischen Spezialitäten gehören jedoch Suppen ebenso wie zahlreiche Teiggerichte und Fisch. Hauptsache, das Essen ist bodenständig und nahrhaft.

Polens Küche Pierogi sind gefüllte Knödel, die in Polen am liebsten genossen werden. (Foto by: firea / Depositphotos)

Merkmale der polnischen Küche

Auch in Polen finden wir je nach Region völlig unterschiedliche Spezialitäten. Dennoch gibt es Gerichte, die im ganzen Land genossen werden. Diese haben wir am Ende des Beitrages aufgeführt. Die Küche Polens gilt als währschaft, traditionell und kalorienreich. Fleisch dominiert – am häufigsten kommen Rind, Poulet und Schweinefleisch in den Kochtopf. Gans, Hase und Fasan werden ebenfalls häufig zu feinen Gerichten verkocht. Natürlich werden Würste und andere Fleischerzeugnisse ausgiebig geschlemmt; sie munden ja auch äusserst exzellent.

Die in Polen verzehrten Fische stammen von Masurens Seenplatte und der Ostseeküste im Norden des Landes. Zudem gelten die polnischen Wälder als Schlaraffenland für Pilzliebhaber und Beerensucher. In typisch polnischen Gerichten finden wir nebst Fleisch immer wieder die folgenden Zutaten:

  • Sauerkraut
  • Randen
  • Gurken
  • Pilze
  • Kohlrabi
  • Zwiebeln
  • Sauerrahm
  • Majoran, Dill, Kümmel, Peterli und Pfeffer.

Zudem schmecken polnisches Roggenbrot und Landbrot hervorragend zu den vielen Fleischerzeugnissen, Eiern und Rollmops.

Das polnische Nationalgericht

Bigos heisst das polnische Nationalgericht und wird dem Ruf der polnischen Küche in jeder Beziehung gerecht. Es handelt sich um ein Schmorgericht, das aus Schweinefleisch, Pilzen und Sauerkraut und einem Klacks Sauerrahm besteht. Das Gericht wird lange geschmort. Und je mehr man Bigos aufwärmt, umso besser schmeckt es.

So essen die Polen

Die Polen mögen ein kräftiges Frühstück mit gekochten Eiern, Tomaten, Gurken, Hüttenkäse und Roggenbrot. Unter der Woche gelten nahrhafte Suppen als beliebter Lunch. An Sonntagen nehmen die Polen ihr Mittagessen in der Regel mit der Familie gemeinsam am frühen Nachmittag ein; es gilt als Hauptmahlzeit. Schliesslich braucht der Körper danach noch etwas Bewegung, um die nicht zu knappe Kalorienzufuhr etwas abzubauen.

Der Lunch kann schon mal aus einem Gurken-Dill-Salat und einer Kapuśniak (Sauerkrautsuppe) als Vorspeise, Golabki (Kohlrouladen) zum Hauptgang und Makówki (Schichtdessert) Dessert bestehen. Abends kommen vielfach Roggenbrot, eingelegte Pilze, Salzgurken und Wurstwaren auf den Tisch.

Polnische Getränke

Kaffee wird in Polen eher selten genossen. Dafür trinkt man ausgiebig Schwarztee mit Zitrone und Zucker, auch zu pikanten Gerichten. Mit Kompott gesüsster Kefir gehören zu den beliebten nichtalkoholischen Getränken. Wie in Russland steht der Wodkakonsum bei den Polen hoch im Kurs und gilt seit Jahrhunderten als Nationalgetränk. Zu den deftigen Gerichten Polens passt jedoch ein einheimisches Bier am besten. Polen produziert viele erstklassige Biere. Preisgekrönt sind folgende Vertreter:

  • Tatra
  • Tyskie
  • Zubr

Zehn beliebte polnische Spezialitäten:

  1. Pierogi (gefüllte Knödel)
  2. Bigos (Kabiseintopf)
  3. Golabki (Kohlrouladen)
  4. Rosol (Hühnersuppe)
  5. Botwinka (Rübensuppe mit Rahm)
  6. Placki Ziemniaczane (Kartoffelpuffer)
  7. Salatka Jarzynowa (Salat aus Rüebli, Kartoffeln, Gurken, Eier und Mayo)
  8. Sernik (Quarkkuchen)
  9. Macowiec (Kuchen mit Füllung)
  10. Paczki (polnische Berliner)

Mehr Rezepte aus der polnischen Küche findet ihr in unserer Rezeptkategorie für Polnische Rezepte.


Bewertung: Ø 4,6 (18 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Sauerkrauteintopf nach polnischer Art

SAUERKRAUTEINTOPF NACH POLNISCHER ART

Ein polnischer Eintopf mit Sauerkraut, Pilzen, Fleisch und gesundem Kohl. Das sättigende Eintopfrezept, dass besonders gut im Winter schmeckt.

Polnischer Mazurek-Kuchen

POLNISCHER MAZUREK-KUCHEN

Das polnische Schokoladenkuchenrezept, dass kinderleicht zuzubereiten ist und perfekt zum Kaffeekränzchen passt.

Polnische Ostersuppe

POLNISCHE OSTERSUPPE

Zurek ist ein traditionelles Ostergericht in Polen und ein Rezept für die ganze Familie.

Seehecht auf polnische Art

SEEHECHT AUF POLNISCHE ART

Der Seehecht auf polnische Art schmeckt vorzüglich in dieser Eiersauce. Hier unser Rezept, mit dem man die Gäste überraschen kann.

Salatka Jarzynowa

SALATKA JARZYNOWA

Der polnische Feiertagssalat Salatka Jarzynowa wird mit Kartoffeln, Rüebli, Erbsen, Äpfeln, Sellerie und Mayonnaise zubereitet.

Faworki

FAWORKI

Das polnische Fasnachtsrezept Faworki schmeckt vor allem warm köstlich. Hier ein Rezept für die knusprigen Teigschleifen.

User Kommentare