Quarkknödel mit Beerenkompott
Bewertung: Ø 4,2 (52 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten Für die Quarkknödel | ||
100 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
400 | g | Magerquark |
100 | g | Toastbrot |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | TL | Zitronenschale |
80 | g | Zucker |
Zutaten Für das Beerenkompott | ||
150 | g | Erdbeeren |
100 | g | Heidelbeeren |
100 | g | Himbeeren |
1 | Prise | Kardamon |
2 | TL | Speisestärke |
4 | EL | Wasser |
1 | Prise | Zimtpulver |
10 | g | Zucker |
Zubereitung
- Zuerst den frischen Quark in ein Mulltuch geben und gründlich ausdrücken. Dann das Toastbrot in einem Mixer fein zerkleinern. Eine Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark davon auskratzen.
- Nun die frische Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Dann den frischen Quark, Vanillemark, Eigelb, ganzes Ei, Toastbrösel und Zitronenschale gründlich unterrühren. Den Teig dann abgedeckt für die nächsten ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Unterdessen für das Kompott die frischen Erdbeeren waschen, rüsten und vierteln. Himbeeren und Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen. Die Beeren in eine Schüssel geben und mit dem Zucker bestreuen.
- Die Beeren nun in einem Topf langsam erhitzen, mit Zimt und Kardamom würzen und für die nächsten ca. 5-7 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Speisestärke in einem kleinen Schälchen mit dem Wasser verrühren, in die Beeren rühren, sodass sich das ganze etwas bindet.
- Aus dem gekühlten Teig mit feuchten Händen ca. 10-12 Knödel in der Grösse von Tennisbällen formen.
- Schliesslich die Knödel in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Danach die garen Knödel mit der Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Die fertigen Quarkknödel mit Beerenkompott noch warm anrichten und geniessen.
User Kommentare