Quarkstrudel mit Himbeeren

Die Himbeeren passen ausgezeichnet zu diesem knusprigen Quarkstrudel, das als feines Dessertrezept keinen grossen Aufwand erfordert.

Quarkstrudel mit Himbeeren Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Himbeeren
270 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 EL Butter, zum Bestreichen

Zutaten für die Quarkmischung

800 g Magerquark
4 Stk Eigelb
1 Pk Vanillezucker
80 g Mandeln, gemahlen
4 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Schüssel Sieb Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag den Quark in ein Sieb geben, darunter eine Schüssel stellen und am besten über Nacht im Kühlschrank gut abtropfen lassen.
  2. Am nächsten Tag das restliche Wasser gegebenenfalls noch aus dem Quark drücken. Nun den Quark mit dem Eigelb, Vanillezucker, den Mandeln und dem Zucker miteinander gründlich verrühren.
  3. Himbeeren vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Nun den Blätterteig ausrollen und die Quarkmischung mittig darauf verteilen (dabei an den Rändern ca. 2 cm frei lassen). Im Anschluss noch die Himbeeren auf die Quarkmasse streuen.
  5. Dann den Teig von der langen Seite her vorsichtig zu einem Strudel aufrollen, dabei die Enden gut verschliessen und den Strudel mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Dann die frische Butter in einem kleinen Topf langsam zerlassen, den Strudel gänzlich damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
  7. Den Quarkstrudel mit Himbeeren zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben und warm anrichten.

Tipps zum Rezept

Optional mit Vanillesauce, Vollrahm oder einer Kugel Eis - Glace servieren – besonders fein.

Es können auch tiefgekühlte Himbeeren verwendet werden, diese vorher leicht antauen lassen und dann mit 1 Teelöffel Speisestärke oder Vanillepuddingpulver bestäuben. So wird verhindert, dass sie beim Backen zu viel Flüssigkeit abgeben.

Die Ränder mit verquirltem Ei oder Milch bestreichen, damit sie gut halten. Den Strudel vor dem Backen nach Belieben mit gehobelten Mandeln oder etwas Zucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
743
Fett
41,01 g
Eiweiß
38,87 g
Kohlenhydrate
53,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.

Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig

APFELSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Dieses saftige Rezept für Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig, wenn es mal schnell gehen und trotzdem herrlich schmecken soll.

Spinatstrudel

SPINATSTRUDEL

Spinatstrudel ist ein klassisches Gericht aus der griechischen Küche und wird mit frischem Salat auf den Tisch gebracht. Probieren Sie dieses Rezept.

Gemüsestrudel

GEMÜSESTRUDEL

Dieser köstliche Gemüsestrudel kann als Hauptspeise oder auch kalt genossen werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Strudelteig

STRUDELTEIG

Ein selbstgemachter Strudelteig schmeckt locker leicht und knusprig. Mit diesem Grundrezept gelingt jeder Strudel ganz einfach

Quarkstrudel mit fertigem Strudelteig

QUARKSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Superschnell und unkompliziert kann dieses Rezept für einen knusprigen Strudel zubereitet werden, aufgrund des fertigen Strudelteigs.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE