Quarkstrudel mit Himbeeren
Zutaten für 4 Portionen
| 300 | g | Himbeeren |
|---|---|---|
| 270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
| 1 | EL | Butter, zum Bestreichen |
Zutaten für die Quarkmischung
| 800 | g | Magerquark |
|---|---|---|
| 4 | Stk | Eigelb |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 80 | g | Mandeln, gemahlen |
| 4 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag den Quark in ein Sieb geben, darunter eine Schüssel stellen und am besten über Nacht im Kühlschrank gut abtropfen lassen.
- Am nächsten Tag das restliche Wasser gegebenenfalls noch aus dem Quark drücken. Nun den Quark mit dem Eigelb, Vanillezucker, den Mandeln und dem Zucker miteinander gründlich verrühren.
- Himbeeren vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den Blätterteig ausrollen und die Quarkmischung mittig darauf verteilen (dabei an den Rändern ca. 2 cm frei lassen). Im Anschluss noch die Himbeeren auf die Quarkmasse streuen.
- Dann den Teig von der langen Seite her vorsichtig zu einem Strudel aufrollen, dabei die Enden gut verschliessen und den Strudel mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
- Dann die frische Butter in einem kleinen Topf langsam zerlassen, den Strudel gänzlich damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
- Den Quarkstrudel mit Himbeeren zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben und warm anrichten.
Tipps zum Rezept
Optional mit Vanillesauce, Vollrahm oder einer Kugel Eis - Glace servieren – besonders fein.
Es können auch tiefgekühlte Himbeeren verwendet werden, diese vorher leicht antauen lassen und dann mit 1 Teelöffel Speisestärke oder Vanillepuddingpulver bestäuben. So wird verhindert, dass sie beim Backen zu viel Flüssigkeit abgeben.
Die Ränder mit verquirltem Ei oder Milch bestreichen, damit sie gut halten. Den Strudel vor dem Backen nach Belieben mit gehobelten Mandeln oder etwas Zucker bestreuen.
User Kommentare