Jura - regionale Spezialitäten

Der jüngste Schweizer Kanton – der Kanton Jura – zählt noch immer zu den Geheimtipps für aktive Erholung Suchende. Seine sanfte, weitläufige Hügellandschaft und die unberührte Natur gelten als Paradies für Reiter, Biker und Wanderer. Gerichte aus dem Jura werden mit frischen Zutaten wie Milch, Käse, Kaninchen oder Pilzen zubereitet.

Jura - regionale Spezialitäten Der beliebte Toétché - auch St. Martins Kuchen genannt - kommt aus dem Jura. (Foto by: GuteKueche.ch)

Die bekanntesten Spezialitäten aus dem Kanton Jura

Die saftigen Juraweiden sind nicht nur ein ideales Terrain für die Freiberger, die letzte ursprüngliche Schweizer Pferderasse.

Hier grasen auch zahlreiche Kühe, welche die Milch für viele der beliebten jurassischen Spezialitäten liefern.

  • Tête de Moine
  • Vacherin Mont d’Or
  • Toétché

Toétché aus dem Jura

Die Toétché wird auch St.-Martins-Kuchen genannt. Sie besteht aus einem luftigen Hefeteig mit salziger Rahmfüllung. Der Kuchen wird gerne zum Apéro gereicht und mit einem jurassischen Wein oder lokalem Bier genossen.

Das Rezept zum Nachbacken gibt es hier: Toétché.

Unter den Spezialitäten aus dem Jura finden wir auch Deftiges und Hochprozentiges:

  • Saucisse d’Ajoie: eine Wurst, die durch die Beigabe von Kümmel ihr charakteristisches Aroma erhält. Sie darf ausschliesslich im Bezirk Porrentruy und nur mit lokalen Zutaten hergestellt werden.
  • Kaninchen auf frischen Steinpilzen
  • Wildspezialitäten mit Schuss
  • Damassine (Pflaumenschnaps)
  • Le Macvin (Likör aus Traubenmost und Marc)

Käse Spezialitäten aus dem Jura zubereiten

Mit den berühmten Käsesorten aus dem Jura lassen sich herrliche Gerichte herstellen.

Verwertungsmöglichkeiten für den Tête de Moine:

Schon die wunderhübschen Rosetten, die aus dem Tête de Moine (einem Halbhartkäse aus unbehandelter Kuhmilch) gedreht werden, sind eine wahre Augenweide. Sie zieren

  • jede kalte Platte,
  • belegte Brote,
  • Sandwiches,
  • Salate oder
  • Crostinis.

Auch zum Überbacken, im Gratin oder als Füllung in einer Fleischroulade macht der Tête de Moine eine gute Figur.

Ein veritable Gourmandise mit Tête de Moine ist der Gâteau du Cloître, dessen geheimes Rezept ein Bäcker aus St. Ursanne ausgetüftelt hat. Diese Spezialität kann man wirklich nur im Kanton Jura essen und respektive kaufen.

Vielseitig ist auch die Verwertung des Vacherin Mont d’Or:

Dessert aus dem Jura - Striflates mit Vanillesauce

Als Desserts aus dem Kanton Jura sind in erster Linie die Striflates bekannt. Traditionell wird das spiralförmige süsse Gebäck in heissem Fett schwimmend ausgebacken. Der dickflüssige Teig hierzu wird mit etwas Kirsch verfeinert. Zu den Striflates wird eine selbst gemachte Vanille-Sauce serviert.

Das Rezept zum Nachbacken gibt es hier: Striflates.

Die traditionellen Spezialitäten und Rezepte aus Jura finden Sie HIER


Bewertung: Ø 3,8 (126 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Wildschweinbraten

WILDSCHWEINBRATEN

Ein Wildschweinbraten ist ein Gericht für echte Wild-Liebhaber. Das Rezept eignet sich zum Nachkochen und ihre Gäste werden den Braten lieben.

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Striflates mit Vanillesauce

STRIFLATES MIT VANILLESAUCE

Striflates ist ein typisches Rezept aus dem schönen Kanton Jura. Das Dessert wird mit Vanillesauce serviert und schmeckt einfach himmlisch.

Rezepte

KANINCHENFILET AUF FRISCHEN STEINPILZEN

Probieren Sie das Rezept für Kaninchenfilet auf frischen Steinpilzen aus dem Schweizer Kanton Jura mit cremiger Weinsauce einfach mal aus!

Toetché

TOETCHÉ

Das Kuchenrezept aus dem Jura heisst Toetché, wird cremig mit Sauerrahm zubereitet und passt hervorragend zum Abendessen oder Znüni.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Andorranus

Chers amis, la photo du canton du Jura est merveilleuse, seulement ce lieu (Creux-du-Van) se trouve entièrement dans le canton de Neuchâtel ;-)
Salutations, Christian von Arx

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Merci pour cette précieuse astuce. Nous échangerons la photo. Amusez-vous avec nos recettes.
Votre équipe de GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten