Rinderrouladen

Rinderrouladen sind ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht. Das zarte Fleisch und die köstliche Füllung ist immer eine Sünde wert.

Rinderrouladen Foto Dalmatin.o / fotolia.com

Bewertung: Ø 3,9 (1.772 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Schmorsud

1 Bund Suppengrün
1 EL Butterschmalz
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 EL Tomatenpüree
0.5 l Rotwein
0.5 l Fleischbouillon od. Gemüseboullion
2 Stk Knoblauchzehen
1 zw Rosmarin
2 Stk Lorbeerblätter
1 zw Thymian

Zutaten für die Rinderrouladen

8 Schb Rindfleisch aus der Oberschale
6 EL Tomatenpüree
200 g Tomaten, eingelegt, getrocknet
16 Stk Bratspeck, dünn
3 zw Rosmarin
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Butterschmalz
2 EL Olivenöl
80 g Mehl
50 g Butter

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Schmorsud hergestellt. Dafür das Suppengrün rüsten und fein würfeln. Dann wird das Gemüse in einen grossen Schmortopf gegeben und mit dem Olivenöl und dem Butterschmalz angebraten. Etas Salz und Zucker dazugeben. Dann 1 EL Tomatenpüree unterrühren und kurz mitrösten.
  2. Danach wird der Rotwein und die Brühe hinzugefügt. Alles aufkochen lassen. Anschliessend kommen die angedrückten Knoblauchzehen und die Kräuter zum Sud. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Nun werden die Rouladen ausgelegt und dünn mit Tomatenpüree bestrichen. Je 2 getrocknete Tomaten und 2 Scheiben Bratspeck darauf legen. Dann werden Nadeln der Rosmarinzweige von den Stielen gestrichen und auf die Zutaten der Füllung gestreut. Anschliessend die Rouladen seitlich einklappen, danach aufrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstochern feststecken. Dann werden die Rouladen leicht gepfeffert und gesalzen.
  4. Etwas Butterschmalz und Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Rouladen portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Nun werden die Rouladen in den vorbereiteten Schmorsud gelegt. Den Bratenansatz ebenfalls in den Schmortopf geben. Dann wird der Topf verschlossen. Die Rouladen bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen. Dabei werden die Rouladen mehrmals gewendet.
  5. Im Anschluss werden die Rouladen aus dem Topf genommen und warm gestellt. Dann wird die Sosse durch ein feines Sieb gegossen und das Gemüse und die Gewürze aufgefangen. Nun die Sosse wieder in den Topf giessen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zum Schluss werden die Rouladen wieder in die Sosse gelegt. Alles nochmals kurz ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Zu den Rinderrouladen schmecken Pellkartoffeln und Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
700
Fett
40,80 g
Eiweiß
25,82 g
Kohlenhydrate
37,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinsrouladen mit Gemüsefüllung

SCHWEINSROULADEN MIT GEMÜSEFÜLLUNG

Dieses Rezept liefert einen wahrhaftigen Gaumenschmaus. Die Schweinsrouladen mit Gemüsefüllung schmecken phantastisch.

Rezepte

SCHWEIZER ROULADEN

Schweizer Rouladen sind ein herzhaftes Festtagsgericht. Bei deren herrlichen Geschmack würde man nie vermuten, wie einfach dieses Rezept ist.

Trutenrouladen

TRUTENROULADEN

Leichte Trutenschnitzel in Schinken und Frühlingszwiebel aufgerollt. Das einfache Rezept für Parties oder als Beilage gedacht.

Rouladen mit Champignonfüllung

ROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Rouladen mit Champignonfüllung sind lecker, saftig und können je nach Belieben variiert werden. Ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.

Hackfleischroulade im Blätterteig

HACKFLEISCHROULADE IM BLÄTTERTEIG

Die etwas andere Roulade, aus Hackfleisch und Gemüse in Blätterteig gerollt. Das Rezept für eine feine Roulade, die sättigt und köstlich schmeckt.

Rindsroulade an Sherrysauce

RINDSROULADE AN SHERRYSAUCE

Saftige Rindsrouladen mit feinem Speck und Cornichons gefüllt, an einer beschwipsten Sherry-Sauce schmeckt bestimmt der ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL