Rinderrouladen
Bewertung: Ø 3,9 (1.455 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Schmorsud | ||
1 | EL | Butterschmalz |
---|---|---|
0.5 | l | Fleischbouillon od. Gemüseboullion |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Olivenöl |
1 | zw | Rosmarin |
0.5 | l | Rotwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | zw | Thymian |
1 | EL | Tomatenpüree |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Rinderrouladen | ||
16 | Stk | Bratspeck, dünn |
50 | g | Butter |
3 | EL | Butterschmalz |
80 | g | Mehl |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
8 | Schb | Rindfleisch aus der Oberschale |
3 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Tomaten, eingelegt, getrocknet |
6 | EL | Tomatenpüree |
Zubereitung
- Zuerst wird der Schmorsud hergestellt. Dafür das Suppengrün rüsten und fein würfeln. Dann wird das Gemüse in einen grossen Schmortopf gegeben und mit dem Olivenöl und dem Butterschmalz angebraten. Etas Salz und Zucker dazugeben. Dann 1 EL Tomatenpüree unterrühren und kurz mitrösten.
- Danach wird der Rotwein und die Brühe hinzugefügt. Alles aufkochen lassen. Anschliessend kommen die angedrückten Knoblauchzehen und die Kräuter zum Sud. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nun werden die Rouladen ausgelegt und dünn mit Tomatenpüree bestrichen. Je 2 getrocknete Tomaten und 2 Scheiben Bratspeck darauf legen. Dann werden Nadeln der Rosmarinzweige von den Stielen gestrichen und auf die Zutaten der Füllung gestreut. Anschliessend die Rouladen seitlich einklappen, danach aufrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstochern feststecken. Dann werden die Rouladen leicht gepfeffert und gesalzen.
- Etwas Butterschmalz und Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Rouladen portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Nun werden die Rouladen in den vorbereiteten Schmorsud gelegt. Den Bratenansatz ebenfalls in den Schmortopf geben. Dann wird der Topf verschlossen. Die Rouladen bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen. Dabei werden die Rouladen mehrmals gewendet.
- Im Anschluss werden die Rouladen aus dem Topf genommen und warm gestellt. Dann wird die Sosse durch ein feines Sieb gegossen und das Gemüse und die Gewürze aufgefangen. Nun die Sosse wieder in den Topf giessen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss werden die Rouladen wieder in die Sosse gelegt. Alles nochmals kurz ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Zu den Rinderrouladen schmecken Pellkartoffeln und Rotkraut.
User Kommentare