Pfirsich

Pfirsiche sind das Sommerobst schlechthin. Egal ob im Glace, in fruchtigen Torten oder einfach nur pur – ein Pfirsich verströmt immer ein exotisches und fruchtiges Flair. Wer sollte da nicht schwach werden?

Pfirsich Pfirsiche (Foto by: anitasstudio / Depositphotos)

Die Pfirsichfrucht ist rund und kann im Durchmesser bis zu 10 cm messen. Die Schale ist dünn, weich und fühlt sich samtig an, wenn man darüber streicht. Das Fruchtfleisch ist strahlend gelb und sehr saftig.

Herkunft & Saison

Der Anbau von Pfirsichen begann bereits vor über 6.000 Jahren. Man geht davon aus, dass die Früchte ursprünglich aus Nord- und Mittelchina stammen. Den Weg nach Europa fanden die Pfirsiche durch die Römer.

Insbesondere die mediterranen Länder wie Spanien, Frankreich und Griechenland sind wichtige Anbaugebiete, aber auch China, Argentinien und die USA bieten sich an. Dies ist auf das warm-gemässigte Klima zurückzuführen, das dort vorherrscht.

Pfirsiche haben im Prinzip immer Saison, da sie zu verschiedenen Zeiten von den Anbauländern geliefert werden. Der Winter und der Frühling werden von Anbauländern in Übersee wie China oder Südafrika abgedeckt, da während dieser Zeit am Mittelmeer keine Pfirsiche wachsen.

Insbesondere im Sommer bis einschliesslich September beliefern die Mittelmeerländer den Markt. In der Schweiz sind meistens die Pfirsiche im Juli-August reif.

Wenn man Pfirsiche kauft, sollte man darauf achten, dass das Fruchtfleisch weich ist. Gibt das Fruchtfleisch auf leichten Druck des Fingers hin nicht nach, ist der Pfirsich noch unreif. Allerdings sollte die Frucht nicht matschig. Wenn sich die Schale rötlich verfärbt, ist der Pfirsich vollreif. Dunkle Flecken weisen auf die Überreife hin.

Geschmack

Pfirsiche mit optimalem Reifegrad weisen einen süsslichen und fruchtigen Geschmack auf, der zugleich ein wenig exotisch anmutet. Die Früchte überzeugen auch dadurch, dass sie so saftig schmecken. Daher werden sie gerne im Sommer gegessen, um sich zu erfrischen.

Nährwert/Wirkstoffe

Pfirsiche besitzen einen hohen Gehalt an

  • Vitamin A, B1, B2 und C
  • Kalium
  • Phosphor und
  • Eisen.

Damit sind sie nicht nur der optimale Durstlöscher für den Sommer, sondern auch eine echte Vitaminbombe

Pfirsiche werden gerne im Rahmen von Diäten verzehrt, da ihnen eine entschlackende Wirkung nachgesagt wird. Wer regelmässig Pfirsiche isst, darf sich auf eine angekurbelte Verdauung sowie eine gesteigerte Nierentätigkeit freuen.

Pfirsich Näheres zu Pfirsichen (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Damit Pfirsiche möglichst lange halten, sollten sie immer einzeln gelagert werden. So bilden sich keine Druckstellen, aus denen Fäulnis entstehen kann.

Wenn man unreife Pfirsiche erstanden hat, kann man diese bei Zimmertemperatur nachreifen lassen. Hierfür sollten sie allerdings nicht direkt in die Sonne gelegt werden. Sobald die Pfirsiche den gewünschten Reifegrad erreicht haben, sollten sie in den Kühlschrank wandern. Hier halten sie dann etwa weitere fünf Tage. Bei Zimmertemperatur würden sie sehr schnell verderben und faulig werden.

Verwendung in der Küche

Ein Pfirsich muss zunächst entsteint werden, bevor er verzehrt werden kann. Hierzu schneidet man den Pfirsich einmal durch und verdreht die zwei Hälften gegeneinander, sodass man den Kern entnehmen kann. Nun kann er entweder direkt verzehrt oder weiterverarbeitet werden.

Im Fall der Weiterverarbeitung empfiehlt es sich, das Fruchtfleisch mit etwas Zitronensaft zu beträufeln, damit es sich nicht bräunlich verfärbt.

Unsere Verwendungstipps von Pfirsichen:

  • sie verleihen verschiedensten Gerichten eine frische und süssliche Note
  • als Obstkuchen
  • als Obsttorte
  • in Desserts
  • in Süssspeisen
  • in der asiatischen Küche
  • in der indischen Küche 
  • zu Konfitüre
  • als Kompott
  • in Chutneys
  • als Mus verarbeitet
  • in Obstsalaten

Köstliche Pfirsichrezepte:

Weitere tolle Pfirsichrezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Pfirsich Rezepte.


Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Pfirsich-Schlemmer-Torte

PFIRSICH-SCHLEMMER-TORTE

Ein Pfirsich-Schlemmer-Torte ist eine hervorragende Nachspeise und kann je nach Belieben mit Schlagrahm serviert werden.

Pfirsich-Mango-Konfitüre

PFIRSICH-MANGO-KONFITÜRE

Eine Pfirsich-Mango-Konfitüre ist eine herrliche, frische und fruchtige Kombination. Ihre Familie wird von dem schmackhaften Rezept begeistert sein.

Pfirsich-Kokos-Muffins

PFIRSICH-KOKOS-MUFFINS

Pfirsich-Kokos Muffins sind leichter, frischer und fruchtiger als die herkömmlichen Variationen. Das einfache Rezept ist schnell gemacht.

Pfirsich-Muffin

PFIRSICH-MUFFIN

Ein einfaches Rezept für einen tollen Snack für Geburtstagfeiern. Die fruchtigen Pfirsich Muffins sind herrlich köstlich.

Obstbrei

OBSTBREI

Diesen Obstbrei mögen alle Wonneproppen gern. Das Rezept wird aus frischen Früchten ganz einfach für Ihren Liebling zubereitet.

Pfirsich-Apfel-Konfitüre

PFIRSICH-APFEL-KONFITÜRE

Von der köstlichen Pfirsich-Apfel-Konfitüre werden Sie begeistert sein. Bei diesem Rezept wird die Konfitüre ein Genuss.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare