Russenzopf
Bewertung: Ø 4,1 (159 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
40 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
50 | ml | Milch |
3 | EL | Rohzucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Pk | Trockenhefe |
240 | g | Weissmehl |
Zutaten Für die Füllung | ||
20 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
100 | g | gemahlene Haselnüsse |
40 | g | Rohzucker |
50 | g | Rosinen |
Zutaten Glasur | ||
2 | EL | Puderzucker |
1 | EL | Wasser |
Zubereitung
- Zuerst für den Teig das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz in einer Schüssel mischen.
- Als nächstes die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Das Ei darin verrühren und die Flüssigkeit zum Mehl in eine grosse Schüssel geben. Die Masse zu einem weichen Teig verkneten, durchkneten und ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
- Für die Füllung die Butter, Zucker und Ei mit dem Mixer in einer Schüssel schaumig rühren. Haselnüsse und Rosinen dazugeben.
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor.
- Den Teig auf 40 x 40 cm ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen und dabei etwa 3 cm Rand frei lassen. Den Teig aufrollen.
- Dann diese Rolle der Länge nach durchschneiden und die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach oben "zöpfeln".
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie ihn während ca. 30 bis 40 Minuten in der Mitte des Ofens.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Wasser verrühren und den noch warmen Zopf bestreichen. Trocknen lassen.
User Kommentare