Spaghetti Bolognese

Mit diesem einfachen Rezept für Spaghetti Bolognese kann der Klassiker aus Italien selbst zubereitet werden.

Spaghetti Bolognese Foto resnick_joshua1 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (3.553 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spaghetti
2 EL Salz
1 EL Butter

Zutaten für die Sauce

2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel, gross
4 Stk Rüebli
1 Stk Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch, gemischt
4 EL Tomatenmark
2 Dose stückige Tomaten
200 ml Rotwein
100 g Ketchup
1 Prise Zucker
1 Pa Oregano nach Belieben
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Spaghetti Bolognese zuerst Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  2. Rüebli schälen, der Länge nach halbieren, die glatte Fläche aufsetzen und nochmals halbieren. Nun die Rüebli in circa 5 Millimeter dicke Scheiben, sprich Viertel, schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Rüebli-, Zwiebel- und Knoblauchstücke für gut 5 Minuten mitsamt einer Prise Zucker unter gelegentlichem Rühren andünsten. Anschliessend das Gemüse aus dem Bräter nehmen und beiseite Stellen.
  4. Im Bratrückstand das Hackfleisch krümelig braten, das heisst das Fleisch beim Braten immer wieder zerteilen, bis sich letzten Endes die Farbe von Fleischrot in das typische Graubraun von gegartem Hackfleisch verändert hat.
  5. Die zuvor gebratenen Gemüsestückchen sowie das Tomatenmark, Tomaten, Rotwein und Tomatenketchup nach und nach in den Bräter geben und die Mischung aufkochen lassen.
  6. Anschliessend die Hitze reduzieren und die Sauce für rund 10 Minuten köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, abseihen und eine Portion Butter in den Topf geben, damit die Nudeln nicht aneinander kleben.
  8. Die Sauce vom Herd nehmen, mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch etwas Paprikapulver hinzugeben.

Tipps zum Rezept

Pro Portion etwa zwei Handvoll Nudeln und zwei Kellen Sauce nacheinander auf einen Teller geben und servieren.

Wer möchte, kann ein Stück Parmesan frisch über der Sauce zerreiben. Auch eine Portion frisch gehackter Basilikum oder ein Esslöffel Mandelblättchen können für das gewisse geschmackliche Etwas sorgen.

Spaghetti Bolognese stellt einen absoluten Klassiker der hiesigen Nudelwelt dar und wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen nur allzu gerne genossen. Die italienische Hacksauce lässt sich auf sehr vielen Arten zubereiten, sodass für jeden Geschmack das passende Rezept gefunden werden kann.

Alternativ zu Olivenöl kann auch normales Öl verwendet werden, doch dann sollte zum Schluss noch ein Schuss Essig in die Sauce gegeben werden, um den charakteristischen leicht sauer-herben Geschmack hervorzurufen.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
29,74 g
Eiweiß
35,26 g
Kohlenhydrate
73,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Ein köstliches Pastarezept sind die Thunfisch-Spaghetti. Deine Familie wird das Rezept lieben!

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Das Rezept für Spaghetti aglio e olio ist immer willkommen. Teigwaren mit köstlichem Knoblauchgeschmack sind schnell zubereitet und schmecken toll.

Spaghetti Napoli mit frischen Tomaten

SPAGHETTI NAPOLI MIT FRISCHEN TOMATEN

Spaghetti Napoli kennt jedes Kind. Bei diesem klassischen und einfachen Rezept werden für die Sauce frische Tomaten verwendet.

Spaghetti alla carbonara

SPAGHETTI ALLA CARBONARA

Das Rezept Spaghetti alla carbonara ist ein Klassiker schlecht hin in der italienischen Küche.

Krautstiel-Spaghetti

KRAUTSTIEL-SPAGHETTI

Krautstiel-Spaghetti ist ein köstliches Rezept für alle Pasta-Liebhaber. Dieses Gericht eignet sich toll für ein Dinner zu zweit.

Spaghetti alle cinque Pi

SPAGHETTI ALLE CINQUE PI

Spaghetti alle ist in wenigen Minuten zubereitet. Das 5-Zutaten-Rezept wird euch überzeugen.

User Kommentare

marblemadness

Sorry , das hat mit dem Italienischen orginal und richtigen ragù ala bolognese nix zu tun !!
Auch nicht mit spaghetti, sondern mit tagliatelle.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Marblemadness
Um das Rezept für Spaghetti Bolognese aus Italien zu verfeinern freuen wir uns auf deine Gedanken zum Rezept.
Was würdest du daran ändern?
Freundliche Grüsse, dein GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS