Spinnenkürbissuppe
Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
100 | ml | Creme fraiche |
1 | TL | frischer Ingwer, fein gerieben |
600 | ml | Gemüsebouillon |
500 | g | Hokkaidokürbis |
1 | Prise | Kardamom |
100 | g | Kartoffeln, mehlig-kochend |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
2 | EL | Tomatenmark |
100 | ml | Weisswein |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Zuerst das Kürbisfleisch grob würfeln, Zwiebel schälen und grob würfeln, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Kürbisfleisch mit Zwiebel, den Kartoffeln, Ingwer und Knoblauch in heisser Butter in einem tiefen Topf anschwitzen, etwas Kardamom zugeben. Danach Tomatenmark einrühren.
- Mit Weisswein und Bouillion ablöschen und ca. 20-30 Min. köcheln lassen.
- Anschliessend alles fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Suppe nun in Tassen/Tellern füllen.
- Das Creme Fraiche glatt rühren, in einen Gefrierbeutel geben und ein kleines Loch hinein schneiden. Die Creme Fraiche spiralförmig auf die Suppe spritzen, mit einem Holzstäbchen in die Mitte eintauchen und immer wieder von der Mitte zum Rand ziehen - so entsteht das Spinnennetz.
User Kommentare