St. Galler Klostertorte

Das Schweizer Rezept für eine St. Galler Klostertorte wird aus einem Teig mit Mandeln zubereitet und mit Konfitüre bestrichen, danach gebacken.

St. Galler Klostertorte Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (371 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Springform 22 cm Durchmesser
150 g Butter weich
100 g Rohrzucker
100 g Mandeln gemahlen
2 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
50 ml Milch
1 TL Backpulver
1 Stk Ei
300 g Mehl
240 g Himbeerkonfitüre

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter wird mit dem Zucker schaumig gerührt. Mandeln, Kakaopulver, Zimt und Milch werden hinzugefügt. Backpulver wird mit Mehl vermischt und dazu gesiebt, anschliessend rasch zu einem glatten Teig geknetet. Ein sauberes Geschirrtuch wird nass gemacht und über die Schüssel mit dem Teig gegeben, danach 30 Minuten ruhen gelassen.
  2. Die Springform wird mit Butter eingefettet und etwas Mehl wird darauf gegeben, anschliessend wird der Teig durch drei geteilt und ein Teil des Teiges auf die Springform gleichmässig verteilt.
  3. Der 2. Teil des Teiges wird zu einer Rolle geformt. Eiweiss wird vom Eigelb getrennt und geschlagen. Danach wird der Teig mit dem Eiweiss bestrichen und als Rand auf den Teigboden gelegt.
  4. Die Teigmitte wird mit der Konfitüre bestrichen. Der 3. Teil des Teig wird ausgewallt und als Herzen oder Sternen geformt, danach und auf die Konfitüre verteilt. Eigelb wird verrührt und auf den Rand, sowie die Herzen und Sternen bestrichen.
  5. Der Ofen wird auf 180° C vorgeheizt und in die Mitte des Ofens ca. 45 Minuten gebacken.

Nährwert pro Portion

kcal
835
Fett
48,47 g
Eiweiß
16,70 g
Kohlenhydrate
81,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

St. Galler Fleischpastetli

ST. GALLER FLEISCHPASTETLI

Goldgelb gebacken kommen sie duftend aus dem Backofen. Die Fleischpastetli schmecken abends zum Wein sehr gut. Ein traditionelles St.Gallener Rezept.

St. Galler Biber

ST. GALLER BIBER

Das feine Rezept aus dem Schweizer Kanton St.Gallen ist ein Lebkuchen mit feiner selbstgemachter Mandelfüllung.

St. Galler Sammetsuppe

ST. GALLER SAMMETSUPPE

Das Rezept für die St.Galler Sammetsuppe ist sehr schnell und einfach zubereitet. Fingerspitzengefühl braucht man jedoch beim Verrühren.

Türggenbrot (Maisbrot)

TÜRGGENBROT (MAISBROT)

Das Rezept für ein Türggenbrot aus dem Schweizer Kanton St.Gallen wird auch Maisbrot genannt und ist sehr gesund.

Toggenburger Zimtfladen

TOGGENBURGER ZIMTFLADEN

Diese spezielle Form von Wähe ist im ganzen Kanton St. Gallen sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Zimtfladen einfach nachgebacken werden.

Rezepte

BSOFFNI ÖPFEL

Probieren Sie das verführerische Rezept für Bsoffni Öpfel mit Calvados aus dem Kanton St. Gallen, es wird Ihnen gefallen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL