Süsser Osterzopf

Der süsse Osterzopf ist mit einer feinen Mandel-Haselnussfüllung bestückt und wird euch bestimmt schmecken.

Süsser Osterzopf Foto elena.hramova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (15 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 EL Mandelmilch, zum Bestreichen

Zutaten für den Hefeteig:

200 ml Mandelmilch
0.5 Wf Hefe, frisch
80 g Butter
50 g Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz

Zutaten für die Mandel-Haselnuss-Füllung:

150 g Haselnusskrokant
150 g Mandeln, gehack
120 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Ahornsirup
150 ml Mandelmilch
1 EL Backkakao
1 TL Zimtpulver

Zeit

200 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig zuerst die Mandelmilch in einem Topf etwas erwärmen und ein TL Zucker und die Hefe darin auflösen.
  2. In einem weiteren Topf die Butter schmelzen.
  3. Jetzt in einer Rührschüssel Zucker, Mehl und Salz verrühren und die leicht warme Butter unterheben. Danach noch die Hefe-Milch unterheben und alles zu einem gleichmässigen Teig kneten.
  4. Den Hefeteig mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden ruhen lassen.
  5. Unterdessen von den Nüssen jeweils 1 EL für das Topping beiseite legen. Die restlichen Nüsse für die Mandel-Haselnussfüllung die Nüsse in einer Schüssel mit Ahornsirup, Zucker, Backkakao, Mandelmilch, Vanillezucker und Zimt verrühren.
  6. Nach der Ruhezeit den Zopfteig nochmals gut durch kneten und in 3 gleichmässige Teile teilen.
  7. Jedes Teigstück zu einem dünnen Rechteck auswallen und jeweils mit der Nussfüllung bestreichen. Von der langen Seite wieder aufrollen.
  8. Mit den drei Teigstangen nun einen Zopf flechten. Dafür an einem Ende alle 3 Teile zusammen drücken und von dort aus flechten. Am Ende wieder alle 3 Stücke zusammen drücken.
  9. Den Nusszopf jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Küchentuch abgedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
  10. Jetzt den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  11. Den süssen Osterzopf nun mit der Mandelmilch etwas bepinseln und mit den beiseite gestellten Nüssen bestreuen. Im Ofen für 25 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht bräunlich ist.

Nährwert pro Portion

kcal
4.912
Fett
249,86 g
Eiweiß
113,34 g
Kohlenhydrate
546,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE