T-Bone-Steak gebeizt
Bewertung: Ø 4,1 (133 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | bunter Pfeffer |
---|---|---|
1 | Fl | Grillsauce |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | Schb | Kräuterbutter |
1 | Prise | Majoran |
1 | Tasse | Olivenöl |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Rosmarin |
0.125 | l | Rotwein |
0.5 | Tasse | Rotweinessig |
1 | TL | Salz |
2 | Stk | T-Bone-Steaks à 600 g |
1 | Prise | Thymian |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zubereitung
- Die T-Bone-Steaks mit kaltem Wasser abbrausen und trockentupfen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen mit Salz zu einer Paste zerdrücken.
- Majoran, Oregano, Thymian und Rosmarin waschen und fein hacken.
- Zwiebeln mit Kräuter, Knoblauch, Öl, Rotwein, Rotweinessig und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Dann die Hälfte der Marinade gleichmässig auf den Boden eines Steingutgefässes verteilen und die Steaks nebeneinander hineinlegen. Restliche Marinade auf die Steaks giessen und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
- Den Rost mit Öl bestreichen und die T-Bone-Steaks darauf grillen. Dabei nur einmal umdrehen (jede Seite ca. 5 bis 10 Minuten, je nachdem ob roh, medium oder durch).
- Während der Grillzeit einmal pro Seite mit der Beize bestreichen.
Tipps zum Rezept
Die T-Bone-Steaks mit Kräuterbutter und Grillsauce servieren. Dazu passen auch Pommes Frites und Salat.
User Kommentare
sehr gut, dieses Rezept - und die Beize riecht fantastisch. Was mache ich aber mit dem reichhaltigen, übriggebliebenen Sud?
Auf Kommentar antworten
Es freut uns, dass Ihnen unser Rezept schmeckt!
Mit dem übrig gebliebenen Sud können Sie ein köstliches Siedfleisch zubereiten oder aber den Sud für einen schmackhaften Sauerbraten / Schweinebraten verwenden. Rezepte finden Sie bei uns auf GuteKueche.ch.
Mit lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten