Vegane Gemüseterrine

Dieses komplett vegane Rezept als feine Gemüseterrine wird ohne tierischen Produkte zubereitet und wird garantiert jedem sehr gut schmecken.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (52 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

350 g Kartoffeln
120 g Sojagranulat
300 ml Gemüseboullion
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Kümmel
200 g Rüebli
1 TL Agar Agar
8 EL Sojarahm
200 g Broccoli

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die festen Kartoffeln gewaschen und in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten weich gegart. Danach abgiessen, etwas ausdampfen lassen, schälen und die Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Unterdessen wird die Bouillon in einem separaten Topf aufgekocht.
  3. Nun das Sojagranulat in der Bouillon für ca. 10 Minuten leicht leicht köcheln. Danach abgiessen, die Flüssigkeit dabei auffangen und das Granulat gut mit den Händen ausdrücken.
  4. Das Granulat mit 1/3 der zerdrückten Kartoffeln in einer Schüssel verrühren.
  5. Anschliessend 70 ml der aufgefangenen Flüssigkeit abmessen und nochmals aufkochen lassen. Dann das Agar Agar unter Rühren in die Bouillon mischen, dann zum Soja geben und mit dem Sauerrahm vermischen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel abschmecken.
  6. Diese Mischung nun in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform gleichmässig einfüllen. Die Terrine nun in den Kühlschrank stellen.
  7. Währenddessen werden die Rüebli geschält und klein geschnitten. Dieser in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten weich garen. Danach abgiessen, gut abtropfen lassen und die garen Rüebli genauso mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  8. Die Sojamischung aus dem Kühlschrank nehmen, 1/3 der Rüebli genauso unterrühren und das Ganze nochmals gut abschmecken.
  9. Nochmals 70 ml Bouillon abmessen, aufkochen lassen und 1 Teelöffel Agar Agar darin auflösen. Dies unter die Rüeblimischung heben und mit 2 Esslöffeln Sojarahm verrühren. Diese Mischung auf das Sojagranulat in der Terrineform geben. Das Ganze vorsichtig etwas andrücken und zurück in den Kühlschrank stellen.
  10. Nun den frischen Brokkoli waschen, rüsten und in kleine Röschen schneiden. Dieser in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 8-10 Minuten weich garen. Danach abgiessen, gut abtropfen lassen und erneut mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.
  11. Jetzt die restlichen Kartoffeln zum Brokkolipüree geben. Nochmals 70 ml Bouillon aufkochen lassen und das restliche Agar Agar darin auflösen. Diese Mischung unter die Brokkoli-Kartoffel-Mischung geben und mit dem restlichen Sauerrahm verrühren. Dies nun genauso auf die Terrine geben und wieder etwas andrücken.
  12. Die fertige, vegane Gemüseterrine nun mit Alufolie bedecken und über Nacht im Kühlschrank gut kühlen und fest werden lassen.
  13. Am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und in Scheiben geschnitten anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
2,77 g
Eiweiß
9,17 g
Kohlenhydrate
70,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pastetlifüllung mit Kalbfleisch

PASTETLIFÜLLUNG MIT KALBFLEISCH

Eine köstliche Pastetlifüllung mit Kalbfleisch bereitet ihr mit diesem Rezept zu. Für Pastetliliebhaber ein Gedicht.

Luzerner Chügelipastete

LUZERNER CHÜGELIPASTETE

Luzerner Chügelipastete sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so. Von diesem etwas aufwendigen Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.

Appenzeller Pastete

APPENZELLER PASTETE

Die köstliche Appenzeller Pastete ist der reinste Gaumenschmaus. Ihre Lieben werden von dem tollen Rezept begeistert sein.

Rezepte

GEMÜSEPASTETE

Dieses Rezept Gemüsepastete ähnelt einem Gemüsestrudel bzw. einem pikanten Kuchen. Hauptzutaten sind Spinat, Kartoffeln und Käse.

Rezepte

HERZHAFTE PASTETE

Mit dieser Herzhafte Pastete zaubern Sie ein gelungenes Gericht. Dieses tolle Rezept ist im Nu zubereitet.

Rezepte

THUNFISCH PASTETE

Allen Fisch-Liebhabern wird dieses tolle Gericht das Wasser im Munde zerlaufen lassen. Die zarte Thunfisch Pastete gelingt mit diesem Rezept jedem.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

Fli

Fli