Vichyssoise
Bewertung: Ø 3,8 (514 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
60 | g | Butter |
---|---|---|
500 | ml | Hühnerbouillon |
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
8 | Stg | Lauch |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | ml | Rahm |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
- Für die Vichyssoise den Lauch halbieren und gut waschen. Nur die weissen Teile in feine Ringe schneiden; die grünen können beispielsweise als Suppengemüse eingefroren werden. Kartoffeln schälen und fein würfeln.
- Butter erhitzen und den Lauch darin etwa 5 min andünsten. Er soll weich werden, aber nicht bräunen. Kartoffeln dazugeben und kurz mit andünsten. Hühnerbrühe angiessen, aufkochen und kochen lassen, bis Kartoffeln und Lauch sehr weich sind, etwa 35 min.
- Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Rahm, Muskat und Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Suppe nochmals zum Kochen bringen und 5 min kochen lassen.
- Eine grosse Schüssel mit Eiswürfeln, einer Handvoll Salz und Wasser füllen, sodass sie etwa zur Hälfte gefüllt ist. Heisse Suppe in eine kleinere Schüssel füllen, die in das Eisbad gestellt wird. Suppe auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Suppe Zimmertemperatur erreicht hat, mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank richtig durchkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Suppe nochmals abschmecken, mit gerösteten Weissbrot und gehackten Kräutern garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Vichyssoise kann auch warm gegessen werden, verliert dann allerdings das typische Element, was eine Vichyssoise ausmacht.
User Kommentare