Winter-Pavlova

Ein Pavlova-Rezept ist immer eine gute Idee um ein köstliches Dessert zu servieren. In diesem Rezept werden Birnen, Nüsse und Caramel dazu serviert.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

4 Stk Eiweiss
1 Prise Salz
200 g Feinkristallzucker
1 TL Zitronensaft
30 g Kakaopulver, ungesüsst

Zutaten Caramellisierte Birnenspalten:

2 EL Butter
1 Stk Birne
5 EL Ahornsirup
2 EL Wasser

Zutaten Dekoration:

200 ml Schlagrahm
30 g Schoggiraspeln
30 g Baumnüsse, grob gehackt

Zeit

170 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Pavlova: In einer Schüssel Eiweiss mit Salz steif schlagen und die Hälfte des Zuckers zugeben und weiterschlagen. So wird die Masse glänzend.
  2. Nun den restlichen Zucker und den Zitronensaft zugeben, nochmals aufschlagen bis die Masse steif geworden ist.
  3. 50 g der Masse mit Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermengen und dann nochmals mit einem Kochlöffel unter die restlichen Pavlovacreme einrühren. So entsteht eine Marmorierung.
  4. Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse mit einer Spachtel rund im Durchmesser von ca. 25 cm aufstreichen. Dabei den Rand etwas hoch ziehen.
  6. Das Backblech für 20 Minuten in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens einschieben. Danach die Hitze auf 120 Grad reduzieren und die Pavlova-Torte nochmals für ca. 90 Minuten trocknen. Nun den Pavlova im ausgeschalteten, geöffneten Ofen auskühlen lassen.
  7. Für die caramellisierten Birnen: Die Birnen halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
  8. Danach in einer Pfanne Butter erwärmen, die Birnenschnitze in die Butter geben und 2 Minuten darin anbraten. Danach den Ahornsirup und das Wasser zugeben, Hitze reduzieren und die Birnenspalten zugedeckt bei kleiner Hitze für 10 Minuten caramelisieren.
  9. Für die Dekoration: Den Schlagrahm nun steif schlagen und auf der Pavlova verteilen.
  10. Nun die Birnenspalten in der Mitte schön platzieren und mit Schoggi und Nüssen verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
10,92 g
Eiweiß
4,61 g
Kohlenhydrate
25,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE