Apfeltarte mit Kornelkirschen

Ein köstliches Dessertrezept mit feinen Kornelkirschen und Apfelbelag schmeckt zum Kaffeekränzchen am Sonntag oder auch zum Geburtstag sehr lecker.

Apfeltarte mit Kornelkirschen Foto studioM/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (210 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Teig

300 g Mehl
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
200 g Butter

Zutaten Für da Kirschkompott

480 g Zucker
500 g Kornelkirschen
1 TL Zitronensaft
1 Prise Zimtpulver

Zutaten Für den Apfelbelag

600 g Äpfel
30 g Butter
120 g Zucker
2 EL Zitronensaft
1 Prise zimt
0.5 Stk Vanilleschote
4 EL Paniermehl
1 Stk Ei

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. 250 ml Wasser mit dem Zucker in einem Topf für ca. 5 Minuten zu einem Sirup kochen lassen.
  2. Unterdessen die Kornelkirschen waschen und von den Stielen befreien. Diese zusammen mit dem Zimt und Zitronensaft in den Sirup mischen. Das Ganze kurz aufkochen lassen, dann den Topf vom Herd ziehen und die Mischung abkühlen lassen.
  3. Unterdessen für den Teig mit dem Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde formen, das frische Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen dazugeben. Die Mischung danach mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer Kugel formen und mit Klarsichtfolie umwickelt für die nächsten ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun für den Belag die süssen Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, schälen und klein würfeln. Die Apfelwürfel in einer Pfanne in zerlassener Butter, Zitronensaft, Zucker, Zimt und Vanillemark für ca. 3–4 Minuten andünsten. Danach abkühlen lassen.
  5. Anschliessend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Grösse der runden Kuchenform auswallen, den Rest wegschneiden und zur Seite legen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Den Teigboden gleichmässig mit dem Paniermehl bestreuen.
  6. Den übrig gebliebenen Teig in fingerbreite Streifen schneiden.
  7. Jetzt die Kirschmischung zusammen mit den Äpfeln gleichmässig auf dem Teig verteilen, die Teigstreifen gitterartig darüber legen und am Rand andrücken.
  8. Zuletzt das Ei trennen, das Eigelb verquirlen und mit dem Eigelb bepinseln. Die Apfeltarte mit Kornelkirschen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.446
Fett
207,17 g
Eiweiß
51,39 g
Kohlenhydrate
1.073,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wähenguss, süss

WÄHENGUSS, SÜSS

Mit diesem Rezept für einen süssen Wähenguss wird jeder Früchtekuchen zu einem Gedicht.

Zucchetti-Broccoli-Wähe

ZUCCHETTI-BROCCOLI-WÄHE

Super feine und gesunde Gemüse-Wähe mit Zucchetti, Broccoli und Rüebli. Das einfache Wähenrezept für eine bekömmliche Hauptspeise oder als Znüni.

Zucchetti-Wähe

ZUCCHETTI-WÄHE

Die Zucchetti-Wähe ist eine Spezialität aus der Schweizer Küche. Mit Zucchetti, Tomaten und Käse ein köstliches Rezept für den Sommer.

Käse-Lauch-Wähe

KÄSE-LAUCH-WÄHE

Würzige, feine Käse-Lauch-Wähe ist ein tolles vegetarisches Rezept mit köstlichen Zutaten.

Einfacher Zwiebelkuchen

EINFACHER ZWIEBELKUCHEN

Das Rezept für einen einfachen Zwiebelkuchen ist eine pikante und würzige Hauptspeise.

Gemüsewähe

GEMÜSEWÄHE

Ein einfaches Rezept für eine leichte Gemüsewähe, perfekt für die vegetarische Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL