Bananen-Zimtschnecken

Das bekannte Zimtschnecken-Rezept wird mit Bananen verfeinert. Es ist sehr schmackhaft und sättigend zugleich.

Bananen-Zimtschnecken Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (105 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

1 EL Olivenöl zum Bepinseln
50 g Butter, geschmolzen zum Bepinseln

Zutaten für den Teig

450 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Puderzucker
1 Pk Trockenhefe
140 ml Milch, warm
2 Stk Eier
1 EL Olivenöl
2 EL Wasser, warm

Zutaten für die Füllung

60 g Rosinen
3 TL Zimt
70 g Vanillezucker
1 Stk Orange, Schale gerieben
4 Stk Bananen, kleingewürfelt

Zutaten für den Sirup

4 EL Milch
4 EL Honig

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Teig folgendermassen zubereitet: die Hefe wird in der warmen Milch aufgelöst und für 10 Minuten sein gelassen. In einer Schüssel nun das Mehl, das Salz und den Zucker miteinander vermengen, dann die Hefemilch, die verquirlten Eier, das Olivenöl und 2 Esslöffel Wasser zugeben. Falls der Teig noch zu trocken ist, einen weiteren Esslöffel Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche für gute 10 Minuten durchkneten. Eine Teigkugel formen und diese mit Öl bepinseln. Zugedeckt an der Wärme auf das Doppelte gehen lassen.
  3. Aus dem Teig ein 1.5 cm dickes Rechteck auswallen. Mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bepinseln.
  4. Für die Füllung die Bananenstückchen mit den Rosinen, dem Zucker, der Orangenschale und dem Zimt vermischen. Diese Füllung über die ganze Teigfläche verteilen, jedoch vom Rand etwa 3 cm frei lassen.
  5. Den Teig sorgfältig zusammenrollen und von dieser Roulade 18 Scheiben abschneiden. Ein grosses Backblech mit der anderen Hälfte geschmolzener Butter einfetten und die 18 Schnecken nebeneinander auf das Blech setzen. Eine mit Öl bepinselte Frischhaltefolie über die Schnecken legen und für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Milch mit Honig ein wenig aufwärmen und die Schnecken mit der Hälfte davon bepinseln.
  7. Die Schnecken im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten backen.
  8. Nach der Backzeit die Zimtschnecken noch für 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Mit der restlichen Honigmilch bepinseln und servieren.

Tipps zum Rezept

Es können nach halber Backzeit auch Mandelsplitter über die Schnecken gestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
203
Fett
4,70 g
Eiweiß
4,37 g
Kohlenhydrate
35,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weggli mit Trockenhefe

WEGGLI MIT TROCKENHEFE

Diese Weggli mit Trockenhefe gelingen mit diesem Rezept ganz sicher und sind einfach und schnell zubereitet.

Buttergipfel

BUTTERGIPFEL

Die zarten Buttergipfel eignen sich toll für ein Frühstück mit der ganzen Familie. Mit diesem Rezept zaubern Sie die Köstlichkeit auf den Tisch.

Croissants Grundrezept

CROISSANTS GRUNDREZEPT

Selbstgemachte Croissants bringen französisches Flair nach Hause. Ein tolles Rezept für ein köstliches Frühstück.

Schwedische Zimtschnecken

SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN

Schwedische Zimtschnecken sind traditionell und sehr köstlich. Ein tolles Rezept, das Ihre Familie begeistern wird!

Schokoschnecken

SCHOKOSCHNECKEN

Süss und knusprig ist dieses Rezept und eignet sich um schnell und einfach einen feinen Snack herzustellen.

Hefeschnecken

HEFESCHNECKEN

Hefeschnecken kann man gut vorbereiten und mitnehmen. Dieses Rezept ist besonders lecker mit Obst und Marzipan.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE