Basler Kirschenbrottorte
Bewertung: Ø 3,9 (156 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | EL | Kirsch |
150 | g | Mandeln gemahlen |
1 | Schuss | Puderzucker |
200 | ml | Rahm |
700 | g | Sauerkirschen entsteint |
1 | Schuss | Vanillearoma |
500 | ml | Vollmilch |
350 | g | Weissbrot 1 Tag alt |
120 | g | Zucker |
Zubereitung
- Die Milch wird kurz in einem Topf warm gemacht. Die Weggli werden in kleine Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben, danach wird die lauwarme Milch darüber gegossen. Nach ca. 10 Minuten werden die eingeweichten Weggli mit einem Handmixer püriert.
- Das Eigelb wird vom Eiweiss getrennt und in einer Schüssel mit Zucker, Vanillearoma, Mandeln, Rahm und Kirsch verrührt. Die Zitrone wird gewaschen und etwas Schale wird in die Mischung hineingerieben. Etwas Zimt wird noch dazu gerührt und die Kirschen untergemischt.
- Das Eiweiss wird in einer Schüssel steif geschlagen und unter die Mischung gerührt. Die Masse wird danach mit der Brotmischung verrührt.
- Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt. Eine Backform mit dem Durchmesser von 24 cm wird mit etwas Butter eingefettet und die Mischung hineingegeben. Die Backform wird danach in den Ofen gegeben und der Kuchen ca. 40 Minuten gebacken.
- Der Backofen wird ausgeschaltet und den Kuchen darin auskühlen lassen.
- Die Form wird gelöst und der Kuchen mit Puderzucker bestäubt.
Tipps zum Rezept
Der Kuchen kann auch warm serviert werden. Wir empfehlen einen kalten Milchkaffee zum Kuchen zu servieren.
User Kommentare