Busecca (Kuttelsuppe)

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butter |
100 | g | Speckwürfel |
2 | Stk | Rüebli |
1 | Stk | Lauch |
0.5 | Stk | Sellerie |
1 | Stk | Kartoffel |
2 | EL | Tomatenmark |
450 | g | Kutteln, in Streifen |
950 | ml | Bouillon, Fleisch |
1 | EL | Basilikum |
1 | EL | Majoran |
1 | EL | Rosmarin |
400 | g | stückige Tomaten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird die Bouillon in einem grossen Topf aufgekocht.
- Unterdessen die frischen Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kartoffeln und Rüebli schälen und klein würfeln. Den frischen Lauch und Sellerie waschen und genauso klein schneiden.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem Topf für ca. 3 Minuten glasig andünsten, bevor die Speckwürfel dazugegeben und weitere ca. 4 Minuten mitgebraten werden. Danach die Kartoffeln, Rüebli, Sellerie und Lauch mit dem Tomatenmark dazugeben und für weitere ca. 5 Minuten mitdünsten.
- Dann können die Kutteln einrühren und mit der Bouillon ablöschen. Gut mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und für die nächsten ca. 35 Minuten leicht köcheln lassen.
- Anschliessend die stückigen Tomaten einrühren und mit dem Basilikum, Rosmarin und Majoran abschmecken. Alles nochmals kurz erhitzen, jedoch nicht aufkochen lassen.
- Die fertige Busecca kann schliesslich in Suppentellern angerichtet und noch heiss genossen werden.
Tipps zum Rezept
Schmeckt zu frischem Brot.
User Kommentare