Erdbeertorte

Eine Erdbeertorte ist der Star auf jeder Kaffeetafel: Sie verführt durch ihre himmlische Kombination aus süssen Früchten und cremigem Schlagrahm.

Erdbeertorte Foto Ideenkoch / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (7.633 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Teig

2 Stk Eier
125 g Zucker
90 ml Sonnenblumenöl
60 ml Mineralwasser
150 g Mehl
2 TL Backpulver

Zutaten für den Belag

7 Bl Gelatine
500 g Erdbeeren
500 g Joghurt
150 g Zucker
4 EL Zitronensaft
2 Pk Vanillezucker
500 g Schlagrahm

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese himmlisch, leckere Erdbeertorte wird zuerst der Teig zubereitet. Dazu die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
  2. In einem separaten Gefäss Sonnenblumenöl mit Mineralwasser mischen. Ebenso das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel gut vermengen. Abwechselnd die Öl- und die Mehlmischung zu den schaumigen Eiern geben und rühren bis keine Mehlreste mehr zu sehen sind.
  3. Den Ofen auf 175 Grad Umluft (E-Herd: 200 Grad) heizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auskleiden und den Rand mit Butter einfetten. Den Teig in die Springform geben und 20 Minuten backen.
  4. Den fertigen Tortenboden vollständig in der Form abkühlen lassen, das Backpapier vom erkalteten Boden vorsichtig abziehen.
  5. Den Tortenboden mit einem grossen, scharfen Messer einmal waagerecht halbieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte der Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Das Joghurt, den Zitronensaft, 150 Gramm Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Löffel gut verrühren. Die Hälfte des Schlagrahms (also 250 Gramm) mit dem Handrührgerät steif schlagen.
  7. Mit einem Tortenring den unteren Tortenboden umschliessen. Wer keinen Tortenring hat, kann auch den sauber gespülten Rand der Springform nehmen.
  8. Die Gelatine gut mit den Händen ausdrücken und bei schwacher Hitze in einem Topf auflösen. Den Topf vom Herd nehmen und 3 Esslöffel der Joghurt-Creme in die Gelatine rühren.
  9. Diese Mischung dann unter die restliche Creme mengen und gut vermischen. Erst die Erdbeerstücke, dann den Schlagrahm unter die Creme heben.
  10. Die fertige Creme auf den unteren Tortenboden geben und glatt streichen. Den zweiten Boden als Deckel darauflegen und leicht andrücken. Torte 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  11. Die restlichen Erdbeeren waschen und vierteln. Nun den Schlagrahm (250 Gramm ) und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
  12. Die Erdbeertorte vorsichtig aus dem Tortenring bzw. dem Springformrand lösen und mit der Sahne vollständig bestreichen. Mit den Erdbeeren verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
13,35 g
Eiweiß
10,16 g
Kohlenhydrate
60,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL