Richtige Ernährung in der Schwangerschaft

Für die werdende Mutter ist die Schwangerschaft eine intensive, aussergewöhnliche Zeit, in der nicht zuletzt der Ernährung eine besondere Bedeutung zukommt. Für die gesunde Entwicklung des Babys, aber auch für die Mutter, ist jetzt eine ausgewogene Ernährungsweise Voraussetzung dafür, dass alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe zur Verfügung stehen.

Richtige Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Schwangerschaft (Foto by: gstockstudio / Depositphotos)

Ausgewogene Vollkost – auch während der Schwangerschaft das A und O

Die Basis für eine gesunde Ernährung bilden auch während der Schwangerschaft

Dass zur gesunden Ernährung auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von stillem Wasser oder gehört, muss wohl nicht extra erwähnt werden.

Idealerweise nehmen Schwangere drei Hauptmahlzeiten sowie zwei gesunde Snacks zwischendurch zu sich. Oft macht aber die Schwangerschaftsübelkeit solche Vorhaben zunichte. Fünf kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt sind auch okay. Nicht notwendig ist es jedoch, sich für zwei zu ernähren!

Während der intensiven Zeit der Schwangerschaft wird der Appetit sowieso nicht immer gleich gross sein. Deshalb hören werdende Mütter am besten auf ihren Körper und essen dann, wenn sie Hunger verspüren.

Welche Nahrungsmittel sollten Schwangere meiden?

  • verschiedene Esswaren in roher Form -  rohes Fleisch, roher, gebeizter oder geräucherter Fisch und rohe Eier
  • selbst weich gekochte Eier sollten gemieden werden
  • beim Verzehr von gekochtem Fisch ist wichtig, dass er nicht mit Schwermetall belastet ist (Thon, Heilbutt oder Hecht)
  • pasteurisierte Milch und Rohmilchprodukte 
  • von Alkohol, selbst kleinsten Mengen, wird dringend abgeraten.
  • Koffeeinkonsum sollte eingeschränkt werden 

Die wichtigsten Nährstoffe in der Schwangerschaft

  • Man kann es nie genug betonen: Der Folsäure kommt grösste Bedeutung zu, um Missbildungen beim Baby vorzubeugen.
    • Diese Lebensmittel enthalten natürliche Folsäure: Tomaten, Salat, Spargel, Kohl, Hülsenfrüchte, Weizenkleie und Vollkornprodukte, Kochsalz
  • Jod unterstützt sowohl die geistige als auch die körperliche Entwicklung des Kindes.
    • Diese Lebensmittel enthalten natürliches Jod: Milch- und Milchprodukte
  • Kalzium ist wichtig für das gesunde Knochenwachstum.
    • Diese Lebensmittel enthalten Kalzium: Milch- und Milchprodukte, frisches grünes Gemüse, Obst und Getreideprodukte - zB Broccoli, Spinat, Kresse, Peterli, Kohl uvm.
  • Während der Schwangerschaft besteht auch ein erhöhter Bedarf an Vitamin A und Eisen.
    • Diese Lebensmittel enthalten Vitamin A: Rüebli, Spinat, rote Pepperoni, Tomaten, Broccoli oder Aprikosen
    • Diese Lebnesmittel enthalten natürliches Eisen: Weizenkleie, Kürbiskerne, Sesam, Hülsenfrüchte, Leinsamen, Quinoa, Pistazien uvm. 

Ob Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden müssen, sollten Schwangere unbedingt zuerst mit dem Arzt besprechen.

In diesen Rezeptkategorien finden Sie schmackhafte Rezepte für Schwangere:


Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

COUSCOUS AUS 1001-NACHT

Couscous aus 1001-Nacht ist ein Rezept aus der nordafrikanischen Küche und kann mit Tomaten, Zucchetti, Kichererbsen oder Fleisch vereint werden.

Würzige Ananas-Peperoni-Spiessli

WÜRZIGE ANANAS-PEPERONI-SPIESSLI

Die würzigen Ananas-Peperoni-Spiessli sind vegetarisch, fruchtig, einfach wunderbar! Ein tolles Rezept für einen leichten, leckeren Sommer.

Cannelloni mit Spinat

CANNELLONI MIT SPINAT

Feine Pastaröllchen gefüllt mit Spinat in Tomatensauce, schnell und einfach zubereitet. Ein beliebtes, italienisches Rezept zum nachkochen.

Kürbissuppe Ayurvedas

KÜRBISSUPPE AYURVEDAS

Eine sehr gesunde Kürbissuppe Ayurvedas, probieren Sie dieses himmlisch gewürzte Rezept im Herbst aus, sie werden es lieben.

Blattsalat Ayurveda

BLATTSALAT AYURVEDA

Ein Salat mit einer sehr feinen Joghurt-Sauce, das Rezept für den Blattsalat Ayurveda ist sehr kalorienarm und vitaminhaltig,

Gschwellti mit Gurke und Hüttenkäse

GSCHWELLTI MIT GURKE UND HÜTTENKÄSE

Probieren Sie unser gesundes Rezept für feine Gschwellti mit Gurke und Hüttenkäse aus.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare