Fruchtiger Wildkräutersalat mit Avocado
Bewertung: Ø 4,7 (41 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Avocado sehr reif |
---|---|---|
4 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Bch | Gänseblumchen |
1 | Bch | Giersch |
1 | Prise | Himalaya Salz feinkörnig |
1 | Bch | Knoblauchrauke |
1 | Bch | Löwenzahn |
2 | EL | Rosinen |
2 | EL | Sonnenblumenkerne |
1 | Bch | Taubnessel |
1 | Bch | Wiesenschaumkraut |
Zutaten für die Garnitur | ||
1 | Pa | Gänseblumchen |
1 | Pa | Mandeln geschält |
1 | Schuss | Natives Öl |
1 | Bund | Schnittlauch frisch |
1 | Stk | Zwiebel rot |
Zubereitung
- Die Sonnenblumenkerne und die Rosinen werden separat für ca. 6 Stunden im Wasser eingeweicht.
- Löwenzahn, Giersch, Wiesenschaumkraut, Knoblauchrauke, Taubnessel und Gänseblümchen werden gewaschen und anschliessend klein geschnitten. Der Apfel wird gewaschen, entkernt und klein geschnitten. Sonnenblumenkerne werden abgetropft und mit den Rosinen samt Einweichwasser, Apfelstückchen und Wildkräuter vermischt.
- Die Avocado wird halbiert, entsteint und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten, danach in den Salat hinein gemischt. Die Cocktailtomaten werden gewaschen und geviertelt. Der Salat wird mit einer Prise Salz gewürzt.
- Die Mandeln werden in Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten. Schnittlauch wird gewaschen und in Röllchen geschnitten. Die Gänseblümchen werden gewaschen und zerkleinert, anschliessend mit den Mandeln, den Tomaten, Zwiebeln und Schnittlauch auf den Salat gegeben und mit Öl verfeinert.
Tipps zum Rezept
Der Salal kann auch mit grünem Salat angerichtet werden, wenn nicht alle Wiesenkräuter zur Verfügung stehen. Den Salat beliebig mit Rucola, Salatgurken, rotem Radicchio, Peperoni und/oder ganzen Gänseblümchen servieren und dekorieren.
User Kommentare