Gerollter Kartoffelteig mit Sauerkrautfüllung und Peterli

Ein gerollter Kartoffelteig mit Sauerkrautfüllung und Peterli kann nur ein feines Rezept sein, vor allem mit dem selbstgemachten Dipp als Tipp!

Gerollter Kartoffelteig mit Sauerkrautfüllung und Peterli Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (63 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Sauerkraut
2 Stk Zwiebeln, mittelgross
100 ml Rahm
2 EL Ghee
1 TL Kurkuma gemahlen
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Bund Peterli
1 Prise Meersalz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Teig

6 Stk Kartoffeln, gross
100 g Dinkelmehl
1 EL Maizena
1 Prise Meersalz

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden gewaschen und geputzt. Wasser in einem passenden Topf zum kochen bringen und die Kartoffeln mit Schale darin ca. 15 – 20 Minuten weich kochen. Anschliessend werden die Kartoffeln in ein Sieb zum Abtropfen gegeben, geschält und danach in einer Schüssel mit einem Stampfer zu Kartoffelstock verarbeitet.
  2. Kartoffelstock wird mit dem Dinkelmehl, Maizena und etwas Salz vermischt und zu einem Teig geknetet. Damit der Teig nicht zu sehr klebt, können Sie nach und nach ein etwas Mehl auf die Hände geben.
  3. Die Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten. Ghee wird in einem Topf zum Schmelzen gebracht und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze unter Rühren darin glasig gedünstet. Kreuzkümmel und Kurkuma einrühren, danach wird das Sauerkraut hinzugefügt. Unter gelegentlichem Rühren das ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen und anschliessend wird der Rahm untergerührt. Zugedeckt die Füllung bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Peterli werden gewaschen und klein geschnitten, anschliessend das Sauerkraut unterrühren. Mit einem Stabmixer wird die Füllung zerkleinert.
  5. Der Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit reichlich Ghee einfetten. Der Kartoffelteig wird auf ein mit Mehl bestäubtes Schneidebrett gegeben. Den Teig in eine ca. 1 cm dicke Rolle formen. Anschliessend wird die Sauerkrautfüllung gleichmässig darauf verteilt und der Teig wird wie eine Biskuitrolle zusammengerollt.
  6. Ein scharfes Messer nass machen und die Teigrolle jeweils in ca. 6 cm dicke Scheiben schneiden, anschliessend die Scheiben aufrecht stehend auf dem Backblech verteilen. Die Teigrollen werden mit etwas Ghee bepinselt und ca. 35 Minuten bei 195 °C im Backofen knusprig gebacken.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir einen Dip. Unser Vorschlag: Mischen Sie einen Becher Ziegenjoghurt mit etwas kaltgepresstem Olivenöl und Salz. Bei Bedarf kann auch frischer Knoblauch und Chili hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
6,64 g
Eiweiß
11,30 g
Kohlenhydrate
57,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sellerie-Piccata

SELLERIE-PICCATA

Panierter Sellerie schmeckt lecker und passt zu Fleisch oder Pasta. Die Sellerie Piccata wird mit Mandeln und Kräutern paniert und ist köstlich.

Pastinaken-Rüebli-Tätschli

PASTINAKEN-RÜEBLI-TÄTSCHLI

Möchten Sie gerne saisonales Gemüse verwenden, sorgen Sie sich aber um ihren Vitaminhaushalt? Dieses Rezept verwendet tolle Winterwurzeln.

Würzige Kartoffelpuffer

WÜRZIGE KARTOFFELPUFFER

Kleine Kartoffelpuffer mit einem würzigen Touch - das rassige Rezept für eine gelungene Beilage oder als Snack für zwischendurch.

Hörnli-mit-Kartoffeln

HÖRNLI-MIT-KARTOFFELN

Hörnli mit Kartoffeln ist ein tolles, vegetarisches Rezept. Mit dem Käse erhält das Gericht eine würzige Note.

Pilzschnitte

PILZSCHNITTE

Ihre Familie kann von der köstlichen Pilzschnitte sicher nicht genug bekommen. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.

Krautstiel-Kartoffelsalat

KRAUTSTIEL-KARTOFFELSALAT

Dieses einfache Rezept gelingt garantiert. Der Krautstiel Kartoffelsalat ist eine vegetarische Köstlichkeit, der allen schmecken wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE