Greta Garbo-Kuchen

Dieses Rezept heisst nicht umsonst Greta Garbo-Kuchen, denn es ist raffiniert und für besondere Anlässe gedacht.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (176 Stimmen)

Zutaten für 36 Portionen

500 g Mehl
200 g Butter
2 Stk Eier
250 g dickflüssiger Rahm
100 g Puderzucker
25 g Hefe
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone (nur die Schale feingeraffelt)

Zutaten für die Füllung

1 gl Marmelade
250 g gehackte Baumnüsse
180 g Zucker

Zutaten für die Glasur

250 g Zucker
5 EL Wasser
1 EL Kakao
1 EL Zitronensaft

Zeit

125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hefe zusammen mit dem Zucker verreiben, bis sie flüssig wird, dann wird die weiche Butter hinzugefügt und alles wird für etwa 2 Minuten vermischt. Der Reihe nach werden die Eier hineingegeben, wobei man nach jedem Ei verrühren muss. Noch Salz, Zitronenschale, Rahm und Mehl dazugeben, alles gut vermischen und für ungefähr 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Jetzt wird der Teig in vier gleiche Stücke geteilt. Jedes Stück wird zu einem 0.5 cm dicken, blechgrossen Rechteck ausgewallt. Nach jedem Auswallen, die linke und die rechte Seite des Rechteckes in die Mitte klappen, ohne anzudrücken, um den Teig in die Mitte des Bleches transportieren zu können, dann die Seiten wieder ausklappen. Das Blech vorher mit Backpapier belegen.
  3. Die feingehackten Nüsse mit Zucker vermischen. Jedes Rechteck wird mit Marmelade bestrichen und mit einem Drittel des Nussgemisches bestreut. Danach kommt das zweite Rechteck darüber.
  4. Das letzte Rechteck wird jedoch nicht mit Marmelade und dem Nussgemisch bestrichen. Den Kuchen vor dem Backen noch für ungefähr 30 Minuten bei Zimmertemperatur im Blech ruhen lassen, dann für ca. 60 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Der Kuchen bleibt nach der Backzeit im Blech, bis er kalt geworden ist, dann mit der Glasur bestreichen.
  5. Jetzt wird die Glasur zubereitet. Der Zucker und das Wasser in einen Topf geben und auf kleiner Stufe köcheln, bis der Zucker geschmolzen ist und bis die Masse etwas gebundener ist. Den Zitronensaft auch hinzufügen und weiterkochen, dabei immer verrühren. Der Kakao kommt auch noch hinzu, noch ein wenig auf kleiner Stufe vermischen, dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Die Glasur soll auskühlen, aber nicht ganz kalt werden, sonst wird sie zu hart zum Bestreichen. Den kaltgewordenen Kuchen mit der Glasur bestreichen und wenn die Glasur fest geworden ist, 3x5 cm grosse Rechtecke schneiden und servieren

Tipps zum Rezept

Kann mit Schlagrahmhäubchen serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
10,65 g
Eiweiß
3,20 g
Kohlenhydrate
26,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE