
Australien ist als Einwanderungsland Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Das äussert sich auch im kulinarischen Angebot. So haben die englischen und asiatischen Einwanderer die Küche im fünften Kontinent stark beeinflusst. Auch griechische und italienische Einflüsse sind stark spürbar. Daraus haben die Australier eine gelungene «Fusionsküche» kreiert. Hinzu kommt, dass in neuerer Zeit auch viele Facetten der Ernährungsweise der Aborigines in die moderne australische Küche integriert wurden. Vor allem aber essen die Australier sehr viel Fleisch. Und das nicht nur während der Barbecues, die hier aus dem sozialen Leben nicht wegzudenken sind.
Besonderheiten in Australiens Küche
- Australier verpflegen sich gerne und häufig «on the road» also mit Fingerfood.
- Weit verbreitet sind Imbissstände mit dem entsprechenden Angebot: Pies, Burger, Sandwiches, Kuchen etc.
- Als «Aroma Australiens» schlechthin gilt Vegemite, ein Brotaufstrich auf der Basis von Hefeextrakt. Es schmeckt ähnlich wie unser streichbares Cenovis.
- Fleischgerichte sind weit verbreitet, begleitet von Salat, Kartoffeln und Gemüse; immer mehr finden sich vegetarische Alternativen auf den Speisekarten.
- Auch die Australier lieben Teenachmittage mit Scones, Jam und Schlagrahm.
- Macadamianüsse zählen unter anderem als pflanzliches Food der Aborigines. Sie werden heute häufig in unterschiedlichen Gerichten verwendet.
- Gang und gäbe sind BYO-Restaurants, in denen man das Essen bestellt, die alkoholischen Getränke jedoch selbst mitbringt.
- Australisches Bier serviert man ohne Schaum, dafür sehr, sehr kalt. Die Aussie stellen das Gebräu in vielen, teilweise auch gewöhnungsbedürftigen Geschmacksrichtungen her.
- Die grünen Äpfel - Granny-Smith - wurden in Australien gezüchtet.
Beliebte Fleischsorten in Australien
- Lamm
- Rind
- Strauss
- Emu
- Krokodil
- Känguru
Die exotischen Sorten wurden bis vor einigen Jahren hauptsächlich von den Aborigines verspeist. Mittlerweile finden auch die Nachkommen der Siedler gefallen daran.
Bei den Speisen aus dem Wasser dominieren Austern (Sydney rock oyster und Pacific oyster), Barramundi-Fisch und Seeohren (greenlip, blacklip, abalone).
Weinland Australien
Der fünfte Kontinent hat sich zu einem Weinland mit Weltruf entwickelt. Weine werden vor allem in Australiens Süden und Westen angebaut. Mittlerweile produziert auch Tasmanien Weine von sehr guter Qualität. Down Under ist mittlerweile der sechstgrösste Weinproduzent weltweit. Produziert werden Weine von dichter Fruchtfülle - typisch für Weine aus der «Neuen Welt». Bei den Rotweinen gehören folgende Trauben zu den meist angebauten:
- Syrah
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Grenache
Bei den Weissweinen ist es der Chardonnay, gefolgt von Sémillon.
Die 10 beliebtesten australischen Gerichte
- Australisches Laksa
- Australische Meat Pies
- Fish ‘n’ Chips Aussie Style
- Krokodilfilet mit Chimichurri mariniert
- Känguru-Entrecôte
- Aussie Hamburger with the lot (mit allem: Eiern, Käse, Ananas, Randen, Speck und Sauce)
- Dim Sims
- Pavlova
- Anzac Bisquits
- Damper - australisches Buschbrot
Weitere tolle Rezepte aus Australien finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Australische Rezepte.
User Kommentare