Kürbis im Teigtäschli

Das Kürbis im Teigtäschli Rezept eignet sich besonders gut im Herbst für die köstlichen Spätsommerfeiern als Vorspeise mit einem Gläschen Weisswein.

Kürbis im Teigtäschli Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g ungeschälter Kürbis
80 g Mostarda im Glas (Senffrucht)
40 g Allgäuer Bergkäse
1 Stk Bio Zitrone
50 ml Rahm, fettarm
1 Prise Meersalz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
300 g gekaufter Nudelteig
120 g Bio Butter
3 Bl frischen Salbei

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schaumlöffel Backblech Bratpfanne Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis halbieren und die Kerne herausnehmen. Anschliessend beide Kürbishälften im Ofen bei 200 Grad auf einem mit Backpapier belegten Blech 20 - 25 Minuten garen. Danach herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Anschliessend das weiche Fruchtfleisch mittels Löffel aus den Schalen heraus schaben, in eine grosse Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerdrücken.
  3. Die Senffrüchte aus dem Glas nehmen, in feine Würfel schneiden und mit 3 Esslöffel vom Senfwasser sowie dem frisch geriebenen Bergkäse zum Kürbis geben.
  4. Dann von der Zitrone die Schale abreiben, die Frucht auspressen und den Zitronenabrieb sowie den -saft zusammen mit Salz, Pfeffer und dem Rahm zur Käse-Kürbismischung geben. Alles gründlich vermischen und anschliessend kühl stellen.
  5. Währenddessen den Nudelteig ausbreiten und in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Dann die Füllung mit Abstand zueinander auf eine Hälfte des Teiges verteilen, die andere Hälfte darüber schlagen und mit einem Ravioli-Ausstecher kreisrunde Teigtäschli ausstechen, dabei die Ränder etwas andrücken
  6. Als Nächstes in einem großem Topf Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Teigtäschli ca. 5 Minuten darin kochen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erwärmen und die Salbeiblätter darin leicht rösten. Die Teigtäschli mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, in der Buttersauce schwenken und die Kürbis im Teigtäschli sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Als Dipsauce kann man eine einfache Chili-Sauce und/oder einer Knoblauchsauce anrichten.

Für alle, die gerne den Nudelteig selber machen, ist das Rezept für Nudelteig Grundrezept genau das Richtige.

Am besten eignen sich aromatische Kürbissorten wie Hokkaido oder Muskatkürbis.

Die Ränder der Teigtäschli lassen sich mit etwas Wasser oder Ei bestreichen, damit sie beim Kochen sicher verschlossen bleiben.

Zusätzlich kann die Füllung mit Ricotta oder Frischkäse verfeinert werden. Dadurch wird es noch cremiger.

Nährwert pro Portion

kcal
622
Fett
31,61 g
Eiweiß
15,51 g
Kohlenhydrate
68,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Kürbissuppe

SCHNELLE KÜRBISSUPPE

Dieses Rezept für eine Kürbissuppe ist einfach in der Zubereitung. Ingwer, Hirsemehl und Currypulver sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Cremige Kürbissuppe

CREMIGE KÜRBISSUPPE

Die cremige Kürbissuppe verwöhnt euren Gaumen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Kürbissuppe mit Anis

KÜRBISSUPPE MIT ANIS

Eine Kürbissuppe mit Anis kann zusätzlich mit Kürbiskernen oder Sesam verfeinert werden. Das Rezept duftet verführerisch gut.

Süsser Kürbiskuchen

SÜSSER KÜRBISKUCHEN

Ein süsser Kürbiskuchen ist eine klassische und beliebte Nachspeise. Als "Pumpkin Pie" ist dieser Kuchen aus den USA bekannt.

Patisson gefüllt

PATISSON GEFÜLLT

Mit diesem Patisson gefüllt bringet ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist absolut genial.

Kürbisrahmsuppe mit Kernöl

KÜRBISRAHMSUPPE MIT KERNÖL

Eine Kürbisrahmsuppe mit Kernöl kann zusätzlich mit frischen, knusprigen Brotwürfeln verfeinert werden. Ein super Rezept für den Herbst.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL