Kürbisspezialitäten

Viele trauen sich an das Kochen mit Kürbis nicht heran, weil es manchmal aufgrund der harten Schale etwas schwierig ist. Mit der richtigen Technik kann das aber jeder und die vielen tollen Rezepte, die bereits kreiert wurden, sind es allemal wert, ausprobiert zu werden.

Kürbisspezialitäten Kürbissuppe mit toller Deko (Foto by: Saschanti17 / Depositphotos)

Mit Kürbissen zu kochen ist beim ersten Mal sicherlich eine grosse Herausforderung. Schliesslich sind viele Sorten nicht gerade weich und daher schwierig zu schneiden. Aber mit einigen einfachen Handgriffen werden Sie jedem Kürbis Herr.

Die Kürbis-Basics in der Küche - Kürbis verarbeiten

Wählen Sie zunächst eine stabile und vor allem rutschfeste Unterlage aus. Welche Utensilien Sie verwenden, kommt darauf an, wie die vorliegende Kürbisart beschaffen ist.

Wenn es sich um einen Kürbis mit einer weichen Schale handelt, kann ein normaler Kartoffelschäler ausreichen, um den Kürbis von seiner Schale zu befreien.

Wenn die Schale runzlig oder gerippt ist, tun Sie sich mit der Verarbeitung schwer. Sie sollten den Kürbis dann zunächst im Ofen garen. Je nach Grösse dauert dies etwa 40 bis 60 Minuten bei 200 Grad. Anschliessend können Sie die Schale problemlos entfernen und das Kürbisfleisch weiterverarbeiten.

Möchten Sie allerdings einen Kürbis mit harter Schale verarbeiten, sollten Sie ein scharfes Messer und am besten ein Küchenbeil bereit legen. Sie sollten den Kürbis zunächst mithilfe des Beils Vierteln. Dann können Sie vorsichtig mit dem Küchenmesser das Fleisch aus der Schale lösen.

Mithilfe eines Löffels können Sie die Kerne aus dem Kürbisfleisch herauslösen. Bewahren Sie diese ruhig zunächst auf. Je nachdem, was Sie später kochen wollen, können Sie die Kürbiskerne eventuell rösten und als Garnierung verwenden.

Wenn sich ein harter Kürbis einmal überhaupt nicht zerteilen lässt, können Sie ihn auch einfach auf den Boden werfen. Normalerweise bricht er auseinander und Sie können mit den Teilen weiterarbeiten.

Ein Klassiker: Kürbissuppe

Kürbisspezialitäten Der Klassiker unten den Kürbisrezepten ist eine cremige Cremesuppe. (Foto by: bit245 / Depositphotos)

Die Zubereitung einer Kürbissuppe ist eigentlich nicht schwierig. Der Kürbis wird geschält und entkernt. Das Kürbisfleisch wird gewürfelt, angebraten und in Gemüsebouillon gekocht. Kartoffeln werden ebenfalls gewürfelt und etwa 20 Minuten mit gekocht. Schliesslich wird die Masse püriert.

Diese Schritte sind bei fast allen Kürbissuppen-Rezepten identisch. Unterschiedlich ist jedoch die Würzung und Erweiterung der Suppe.

Die klassische Kürbissuppe wird mit Rahm, Salz und Pfeffer verfeinert und mit angerösteten Kürbiskernen, einem Rahmtupfer und dekorativem Kürbisöl serviert. Geschmackliche Nuancen lassen sich beispielsweise durch die Zugabe von Obst wie Äpfeln und Birnen erreichen. Auch mit Speck wird bisweilen gearbeitet.

Den grössten Spielraum bieten jedoch die Gewürze, denn Kürbis harmonisiert mit einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen. Besonders beliebt sind Ingwer, Chili, Zimt, Nelken, Curry und Paprikapulver.

Hier ein paar leckere Kürbissuppen:

Beilagenrezepte mit Kürbis

Kürbisspezialitäten Herzhafte Kürbistätschli passen sowohl als vegetarische Hauptspeise als auch als Beilage zu Fleisch. (Foto by: dar19.30 / Depositphotos)

Nicht nur zu Halloween beliebt sind Kürbis Chutneys. Diese musartige Sauce ist häufig winterlich gewürzt, beispielsweise mit Gewürznelken, Zimt, Chili und Ingwer. Sie können diese leckere Beilage zu Fleischgerichten sogar in Einmachgläsern einkochen, damit Sie des Öfteren davon profitieren können.

Auch Kürbisbrot ist eine leckere Beilage, beispielsweise zu Suppen oder Gemüsegerichten. Dieses Brot kann im Gegensatz zu ganz normalem Brot schnell und ohne grossartige Vorbereitungen hergestellt werden. Die Zubereitung ähnelt im Prinzip der Herstellung eines einfachen Rührteig-Kuchens.

Hier ein paar leckere Beilagen-Rezept mit Kürbis:

Hauptgerichte mit Kürbis

Ein beliebtes Hauptgericht aus Kürbis ist der gefüllte Kürbis. Dafür wird der Deckel abgetrennt und das Fleisch herausgetrennt. Dann kann der Kürbis je nach Geschmack mit unterschiedlichen Füllungen gefüllt werden.

Die Füllung kann beispielsweise aus Hackfleisch bestehen, aber auch eine Kombination aus Kartoffeln und Käse ist genauso denkbar wie Lammhackfleisch mit Feta-Käse. Dem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt.

Kürbisse eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften hervorragend für Schmorgerichte und Eintöpfe. Womit Sie Ihrem Kürbiseintopf das gewisse Extra verleihen, bleibt Ihnen überlassen. Beliebt ist die klassische Variante mit Kartoffeln und Kasseler. Aber auch Varianten mit Putenfleisch oder gar Kastanien werden gekocht.

Hier ein paar passende Hauptspeisen mit Kürbis:

Desserts aus Kürbis

Kürbisspezialitäten Ob Kürbiskuchen oder sogar ein Kürbissorbet - das Gemüse ist ein richtiger Alleskönner in der Küche. (Foto by: bhofack2 / Depositphotos)

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, mit dem Sie auch leckere süsse und pikante Desserts zaubern können. Kürbiskompott passt zu Eis ebenso wie zu leckeren Cremes. Kürbisflammeri ist ein leckeres Dessert, das sich auch gut mit fruchtigem Kompott kombinieren lässt.

Hier ein paar passende Dessertrezepte mit Kürbis:

Hol dir mehr Inspiration im Artikel Top 10 Kürbisrezepte.


Bewertung: Ø 4,2 (29 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Ein sehr leckeres Rezept für Kürbisgemüse umfasst neben Kürbis auch Zwiebeln, Champions und viele Kräuter.

Kürbissuppe mit Anis

KÜRBISSUPPE MIT ANIS

Eine Kürbissuppe mit Anis kann zusätzlich mit Kürbiskernen oder Sesam verfeinert werden. Das Rezept duftet verführerisch gut.

Kürbiskernbrot

KÜRBISKERNBROT

Leckeres Brot mit knackigen Kürbiskernen. Probieren Sie das einfache Rezept aus.

Kürbisstrudel

KÜRBISSTRUDEL

Ein währschafter Kürbisstrudel lässt das Herz höher schlagen. Er wird mit Kürbiskernen verfeinert und mit Kübiskernöl serviert.

Nuss-Muffins mit Kürbis

NUSS-MUFFINS MIT KÜRBIS

Diese leckeren Nuss-Muffins mit Kürbis sind tolle Herbst-Küchlein. Ein spannendes Rezept.

Kürbisgnocchi

KÜRBISGNOCCHI

Selbstgemachte Kürbisgnocchi sind eine wahre Gaumenfreude und gelingen mit diesem Rezept ganz einfach

User Kommentare