Maroni-Schoggimuffins

Eine interessante und wohlschmeckende Kombination aus Maroni und Schokolade. Dieses Rezept sollte unbedingt ausprobiert werden!

Maroni-Schoggimuffins Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (2.999 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Muffinblech Muffinförmchen Schüssel Teigspachtel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Muffinsform mit 12 Papiermanschetten auslegen und auf das Bachblech stellen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Danach das Maronipüree auftauen lassen und zusammen mit der Butter in einer Schüssel bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Das Püree beiseite stellen und unterdessen weiterarbeiten.
  3. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker und Salz mit dem Knethaken eines Rührgerätes verrühren, bis die Masse eine hellere Farbe erhält.
  4. Mit den selben Knethaken nun den Inhalt der ersten Schüssel mit dem Maronipüree, dem Zucker und der Butter verrühren. Danach beide Schüsseln vorsichtig mit dem Gummischaber zusammenleeren und unter Rühren vermischen.
  5. Der Menge die Schoggiwürfeli, das Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse beifügen und sorgfältig mit dem Gummischaber unterheben, bis eine gleichmässige Masse entsteht.
  6. Mit Hilfe von zwei Löffeln die Masse in die vorbereiteten Förmchen einfüllen. Das Blech in der untersten Rille des Backofens einschieben und 30-35 Minuten im bei 180 Grad Unter- und Oberhitze backen.
  7. Nach dem Backen leicht auskühlen lassen, dann die Maroni-Schoggimuffins aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter ganz erkalten lassen.

Tipps zum Rezept

Ein Hauch Zimt oder Vanille kann den Geschmack der Muffins intensivieren.

Wie ihr Maroni selbst kochen könnt, erfährt ihr hier: Gekochte Maroni.

Diese Muffins lassen sich auch sehr gut tieffrieren!

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
20,89 g
Eiweiß
6,06 g
Kohlenhydrate
31,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Muffin Grundrezept

MUFFIN GRUNDREZEPT

Wir haben hier für euch ein Muffin Grundrezept, welches auch Kids zum Backen animieren kann.

Himbeermuffins

HIMBEERMUFFINS

Einfach unwiderstehlich schmecken diese tollen Himbeermuffins. Dieses einfache Rezept darf vor allem auf keiner Kinderparty fehlen.

Grundrezept Muffins

GRUNDREZEPT MUFFINS

Das Grundrezept für Muffins geht schnell von der Hand und ist einfach in der Zubereitung.

Saftige Heidelbeermuffins

SAFTIGE HEIDELBEERMUFFINS

Saftige Heidelbeermuffins sind verführerisch und ausserordentlich lecker. Dieses fruchtige Rezept schmeckt einfach toll.

Apfel-Muffins

APFEL-MUFFINS

Apfel-Muffins schmecken frisch, saftig und passen perfekt zu einer guten Tasse Kaffee. Auch Kinder werden das Rezept lieben.

Schoko-Muffins Banana

SCHOKO-MUFFINS BANANA

Das Rezept für Schoko-Muffins Banana stammt aus der amerikanischen Küche und wird euch begeistern.

User Kommentare

JeannineL

Zu den Marronimuffins: das Resultat hat super geschmeckt, feucht und gut aufgegangen... aber bei dem Rezept stimmt einiges nicht!

1. Salz fehlt in der Zutatenliste
2. Natron ist in der Zutatenliste, fehlt aber bei der Zubereitung
3. Reihenfolge (Schüsselinhalte zusammenrühren) stimmt nicht
4. Statt eines Schwingbesens lieber Knethaken nehmen, sonst bleibt alles drin hängen
5. Am Schluss ist von Schoggimuffins (statt Marronimuffins) due Rede
Bitte überarbeiten, schade für das gute Rezept!
P.S. Zucker kann reduziert werden, da Marronipüree und Schoggiwürfel meist schon gezuckert sind (ausser man nimmt Nibs).

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Wir haben das Rezept nun nochmals überarbeitet und wünschen weiterhin viel Spass beim Backen.

Auf Kommentar antworten

Lesarah

Ich habe soeben diese Muffins gebacken und da stimmt definitv etwas nicht. Sie fallen auseinander und unten drin ist das Fett/Butter durch die Papierförmchen getrieft. Da fehlt bestimmt Mehl. Schade!

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Wir haben das Rezept nun abgeändert.
Vielen Dank für den Tipp und viel Freude beim Backen wünscht Ihnen Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

Chregi

Also ich bin nicht sicher, aber fehlt da nicht noch etwas Mehl im Rezept? Bei mir fielen die Muffins auseinander, nach dem auskühlen . Ich konnte sie nicht aus dem Papier auslösen. Auch sahen sie ganz anders aus nach dem backen als auf diesem Foto.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Rezept eines unserer Users. Wir empfehlen, sich immer genau an die Rezeptangabe zu halten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE