
Wer kennt das nicht: Über die Jahre sammelt sich lästiges Hüftgold an, das man irgendwann wieder loswerden möchte. Doch wie sollen wir im Meer der Diäten die für uns richtige finden?
Diese Ernährungsform wurde von 2 Deutschen entwickelt und lizenzbezogene Unternehmen bieten Beratung und Ernährungspläne an.
Merkmale der Metabolic Balance Diät
- Der individuelle Stoffwechsel wird berücksichtigt; man spricht auch von Stoffwechseldiät. Blutwerte werden analysiert und Vorlieben von Nahrungsmittel berücksichtigt.
- Aufgrund von Bluttests und persönlichen Daten wird für jeden Teilnehmer ein individueller Metabolic Balance Ernährungsplan erstellt.
- In vier Phasen nähert man sich seiner idealen Ernährungsweise an.
- Die Kohlenhydratzufuhr wird reduziert, denn zu viele Kohlenhydrate verhindern, dass der Köper Fett abbaut.
- Zwischen den Mahlzeiten darf man mindestens fünf Stunden nichts essen.
- Mindestens 3 Liter Wasser am Tag müssen getrunken werden
- Kein Essen nach 21 Uhr
- Zu Beginn wird ohne Fette gekocht.
Die vier Phasen von Metabolic Balance
Zunächst werden 36 Blutwerte analysiert und die persönlichen Daten der Teilnehmer erfasst. Dazu gehören Grösse, Gewicht, Alter, Krankheiten, Vorlieben und Abneigungen. Aufgrund der gesammelten Daten wird für jeden Teilnehmer ein individueller Ernährungsplan zusammengestellt.
-
Phase 1: Vorbereitung
Diese Phase dauert zwei Tage. Der Körper bekommt nur sehr leichte Kost. Gleichzeitig wird zur Entgiftung der Darm entleert.
-
Phase 2: Umstellungsphase
Während 14 Tagen wird nun der Stoffwechsel umgestellt. Dem detaillierten Ernährungsplan kann entnommen werden, welche Lebensmittel in welchen Quantitäten gegessen werden dürfen. Bei jeder Mahlzeit wir ein eiweisshaltiges Lebensmittel wie Fleisch, Fisch oder Geflügel mit einem kohlenhydrathaltigen kombiniert. Eine Sorte Obst sowie eine speziell zugeteilte Ration Roggenbrot dürfen ebenfalls konsumiert werden. Es ist jedoch wichtig, dass man sich exakt an die vorgeschriebenen Mengen hält.
-
Phase 3: gelockerte Phase
Der Ernährungsplan wird um weitere Nahrungsmittel ergänzt. Zudem werden die Teilnehmer angehalten, aufgrund der Erfahrungen aus Phase zwei mit der richtigen Nahrungsmittelmenge zu experimentieren. Einmal pro Woche darf gegen die Ernährungspläne „verstossen werden“.
-
Phase 4: Erhaltung
In Phase 1 bis 3 erlernt man acht Grundregeln, die es nun dauerhaft in den Ernährungsplan zu integrieren gilt. Im Fokus steht dabei eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Vor- und Nachteile von Metabolic Balance
Bevor man sich für diese Ernährungsform entscheidet, gilt es, die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.
Vorteile von Metabolic Balance:
- Abnehmen mit Metabolic Balance ist möglich.
- Man ernährt sich ausgewogen und gesund.
- Die Ernährung wird persönlich auf den Einzelnen zugeschnitten. Es werden Vorlieben und Abneigungen berücksichtigt.
Nachteile von Metabolic Balance:
- Die Erfinder dieses Ernährungskonzepts halten Details zu Metabolic Balance geheim. Es ist nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien die Essenspläne zusammengestellt werden.
- Dass Metabolic Balance Kosten verursacht, die beträchtlich sind, darf hier nicht verschwiegen werden. Dazu zählen die Erstberatung und weitere Termine für die Kontrolle und Anpassung.
- Diese Ernährungsform im Alltag dauerhaft umzusetzen ist schwierig. Isst man wieder „normal“, droht der bekannte Jojo-Effekt. Das bestätigen viele, die bereits mit Metabolic Balance Erfahrungen gesammelt haben.
Metabolic Balance Rezepte:
Empfehlenswert sind Gerichte auf der Basis von Gemüse und Eiweiss.
- Tofu mit Gemüse
- Fans von frischen Salaten kommen mit dem Caesar-Salat auf ihre Rechnung.
- Vegetarisches Gemüse-Kichererbsen-Ragout sättigt gut und passt zur Philosophie von Metabolic Balance.
- Als Dessert eignet sich ein Apfel-Zimt-Joghurt, da Zimt den Fettabbau ankurbelt.
- Ananas-Rüebli-Salat gilt als erfrischende Beilage für die warmen Tage im Jahr
- Lachsfilet mit Gemüse ist sehr eiweissreich und etwas für Fischliebhaber.
- Die grüne Bohnen Pfanne als Vitaminkick.
- Mageres Pouletgeschnetzeltes mit Gemüse ist etwas für die schnelle Küche.
- Avocado Salat enthält gesunde Fette für eine schöne Haut.
User Kommentare