Mini-Panettone

Mit diesem Rezept lassen sich die Mini-Panettone einfach zubereiten.

Mini-Panettone Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

50 g Orangeat
100 g Rosinen
1 Stk Vanillemark
80 ml Rum

Zutaten für den Vorteig:

10 g Hefe
125 ml Milch, lauwarm
125 g Mehl

Zutaten für den Hauptteig:

20 g Hefe
125 ml Wasser, lauwarm
280 g Butter, zerlassen
70 g Feinkristallzucker
1 EL Zucker, braun
4 Stk Eigelb
2 Stk Eier
1 Stk BIO-Zitrone, davon der Abrieb
60 ml Amaretto
0.5 TL Salz
880 g Mehl, glatt

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag die Orangeat klein schneiden, Vanilleschote aufschneiden und das Mark heraus kratzen. In einer Schüssel Rosinen mit Orangeat und dem Vanillemark in Rum einlegen und für 10 Stunden ziehen lassen.
  2. Jetzt für den Vortag die Hefe in der warmen Milch auflösen und das Mehl unterrühren. Zugedeckt 15 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  3. Den Teig nun zusammenschlagen und ein eine grosse Schüssel umfüllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Stunden kühl stellen.
  4. Am nächsten Tag den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen und waren, bis sich der Teig der Raumtemperatur angepasst hat.
  5. Nun den Hauptteig zubereiten: Hefe im Wasser auflösen. Danach Zucker, Eigelb, Eier, Zitronenschalenabrieb, Amaretto, Salz und die flüssige Butter zugeben - alles gut vermischen.
  6. Jetzt das Mehl und den Vorteig zugeben und alles gut zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dabei die Früchte untermischen.
  7. Jetzt die Muffinformen vorbereiten und den Teig in jeweils 100 g Stücke teilen. Diese Teigstücke zu Kugeln formen und in die Muffinformen drücken.
  8. Den Teig bei Raumtemperatur 1 Stunde gehen lassen. Unterdessen das Backrohr auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Nun die Mini-Panettone auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Panettone ist eine Backware aus Mailand die gerne in der Vorweihnachtszeit genossen wird.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
14,69 g
Eiweiß
7,14 g
Kohlenhydrate
44,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

CANNELLONI MIT HACKFLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung ist ein klassisches Pasta-Rezept. Käse und Tomatensauce machen das Geschmackserlebnis perfekt.

Crostini mit Thunfisch

CROSTINI MIT THUNFISCH

Die Crostini mit Thunfisch schmecken hervorragend als Vorspeise und bilden den idealen Auftakt für einen italienischen Abend. Ein tolles Rezept!

Tortellini al pomodoro

TORTELLINI AL POMODORO

Tortellini al pomodoro schmeckt wie im Urlaub, einfach herrlich. Dieses Rezept werden Sie lieben.

Spaghetti alla vongole

SPAGHETTI ALLA VONGOLE

Die klassischen Spaghetti alla vongole sind ein sehr beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept holen Sie sich italienisches Flair nach Hause.

Macedonia allo zabaione

MACEDONIA ALLO ZABAIONE

Ein herrlich leichtes italienisches Rezept ist Macedonia allo zabaione, himmlisch fruchtig mit Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Himbeeren.

Pizzoccheri

PIZZOCCHERI

Der typische Pizzoccheri schmeckt einfach traumhaft. Dieses Grunderezept gelingt Ihnen sicher.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE