Ossobuco di Vitello

Das Ossobucorezept wird saftig zubereitet und kommt mit feinem Gemüse angerichtet an einer schmackhaften Sauce.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kalbshaxenscheiben
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Rüebli
1 Stk Stangensellerie
1 Stk Pastinake
1 Stk Lauch
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
270 ml Rotwein
270 ml Bouillon, Fleisch
1 TL Zitronenschale
1 Bund Peterli
2 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Wacholderbeeren
2 Stk Pimentkörner
2 Stk Nelke
1 EL Thymian
1 EL Rosmarin
2 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 EL Olivenöl

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Ossobuco di Vitello zuerst die saftigen Kalbshaxen kräftig von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen und im Olivenöl in einer Pfanne scharf von beiden Seiten für wenige Minuten anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen,
  2. Nun die knackigen Rüebli und Pastinaken schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen, und fein hacken. Dann den Stangensellerie waschen und genauso klein schneiden. Den frischen Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Dann das gerüstete Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 6-8 Minuten andünsten, bevor das Tomatenmark eingerührt wird. Für weitere ca. 2 Minuten anrösten und mit etwas Wein ablöschen. Das Ganze einkochen lassen, bevor nochmals Wein dazugegossen und nochmals eingekocht wird. Dann erst mit die Bouillon ablöschen.
  4. Anschliessend das Fleisch mit dem Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pimentkörnern und Nelken dazugeben, zudecken und im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 60 Minuten langsam schmoren lassen.
  5. Nach ca. 40 Minuten kann die Zitronenschale, Rosmarin und Thymian dazugegeben werden.
  6. Das fertige Fleisch dann aus dem Bräter nehmen und zur Seite stellen.
  7. Danach die Sauce durch ein Sieb drücken und mit einem Stücken Butter in einem kleinen Topf unter Rühren so lange unter Rühren köcheln lassen, bis sie andickt.
  8. Zuletzt das zarte Ossobuco mit der Sauce und dem Gemüse anrichten, und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
437
Fett
16,06 g
Eiweiß
37,96 g
Kohlenhydrate
23,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

CANNELLONI MIT HACKFLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung ist ein klassisches Pasta-Rezept. Käse und Tomatensauce machen das Geschmackserlebnis perfekt.

Crostini mit Thunfisch

CROSTINI MIT THUNFISCH

Die Crostini mit Thunfisch schmecken hervorragend als Vorspeise und bilden den idealen Auftakt für einen italienischen Abend. Ein tolles Rezept!

Tortellini al pomodoro

TORTELLINI AL POMODORO

Tortellini al pomodoro schmeckt wie im Urlaub, einfach herrlich. Dieses Rezept werden Sie lieben.

Spaghetti alla vongole

SPAGHETTI ALLA VONGOLE

Die klassischen Spaghetti alla vongole sind ein sehr beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept holen Sie sich italienisches Flair nach Hause.

Macedonia allo zabaione

MACEDONIA ALLO ZABAIONE

Ein herrlich leichtes italienisches Rezept ist Macedonia allo zabaione, himmlisch fruchtig mit Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Himbeeren.

Pizzoccheri

PIZZOCCHERI

Der typische Pizzoccheri schmeckt einfach traumhaft. Dieses Grunderezept gelingt Ihnen sicher.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE