Pho bo Suppe

Die vietnamesische Frühstückssuppe Pho bo kräfigt und stärkt mit Rindlfeisch, Reisnudeln und vielen Gewürzen.

Pho bo Suppe Foto MarinaN / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (105 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Rinderknochen (Markknochen)
500 g Rindfleisch zum Kochen
1 Stk Ochsenschwanz in Stücke gehackt
5 Stk Schalotten
1 Stk Sternanis
1 Stk Zimtrinde
1 Stk Kapsel Kardamom
2 Stk frischer Ingwer - daumengross
200 g Mungobohnen-Sprossen
500 g Reisbandnudeln
300 g Rinderfilet - leicht angefroren
1 Bund Lauchzwiebeln
4 Stk Stängel von Koriander, Thai-Basilikum, Minze
1 Stk Chilischote
1 Stk Limette (unbehandelt)
1 TL Fischsauce nach Geschmack
1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker

Zeit

210 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Vietnamesische Suppe Pho bo zuerst die Knochen und das Suppenfleisch gründlich waschen und in einem grossen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Wenn sich kein Schaum mehr bildet, das Wasser wegschütten, Knochen und Fleisch waschen und in einem grossen Topf mit sechs Liter kaltem Wasser aufsetzen. Sobald das Wasser kocht, bei geringer Hitze ohne Deckel weiter köcheln.
  2. Ingwer und Schalotten in einer Pfanne ohne Öl anbraten bis die Haut schwarz ist. Die schwarzen Stellen abbürsten, abwaschen und zur Suppe geben. Nach ungefähr zwei Stunden das Fleisch mit einer Gabel prüfen. Es soll noch nicht auseinanderfallen. Aus der Brühe nehmen in Eiswasser abkühlen, in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank geben.
  3. Reisnudeln in warmem Wasser einweichen.
  4. Zimt, Sternanis und angedrückte Kardamomkapsel bei wenig Hitze anrösten und auch in die Suppe geben. Mit je einem Esslöffel Salz und Zucker sowie fünf Esslöffel Fischsauce würzen und weiter köcheln. Nach vier Stunden die Suppe abseihen.
  5. Das Grüne der Lauchzwiebeln in feine Ringe, das Weisse in schmale Streifen schneiden. Die Limette in Spalten schneiden. Das gekochte Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden. Das angefrorene Filet in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Kräuter hacken und die Chilischote in feine Ringe schneiden. Inzwischen die Suppe nochmals zum Kochen bringen.
  6. In die angewärmten Suppenschalen gibt man die nach Packungsangabe gekochten Reisnudeln. Darauf kommen einige Scheibchen vom gekochten Rindfleisch und zwei Scheiben vom rohen Rindfleisch sowie die Sprossen, die Lauchzwiebeln und die Kräuter. Durch die kochend heisse Suppe wird das rohe Fleisch gegart. Mit Zitrone, Chili und Fischsauce bei Bedarf nachwürzen und schmecken lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
536
Fett
11,32 g
Eiweiß
51,07 g
Kohlenhydrate
50,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Kürbiscremesuppe

SCHWEIZER KÜRBISCREMESUPPE

Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.

Einfache, feine Tomatensuppe

EINFACHE, FEINE TOMATENSUPPE

Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.

Bündner Gerstensuppe nach Art des Hauses

BÜNDNER GERSTENSUPPE NACH ART DES HAUSES

Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.

Zucchettisuppe

ZUCCHETTISUPPE

Diese Zucchettisuppe hat es in sich. Die im Rezept enthaltenen Zutaten machen aus einer einfachen Suppe einen Gaumenschmaus.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln

BLUMENKOHLSUPPE MIT KARTOFFELN

Mit diesem vegetarischen Rezept für eine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln wird eine schmackhafte und delikate Vorspeise gezaubert.

Siedfleischsuppe

SIEDFLEISCHSUPPE

Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL