Plant based Food

Pflanzenbasierte Nahrung? Schon wieder ein neuer Foodtrend? Das ist doch nichts anderes als Veganismus, oder? Zugegeben, die Übereinstimmung ist tatsächlich gross – doch es gibt auch Unterschiede. Wir klären auf.

Plant based Food Bei der Plant based Ernährung stehen die eigene Gesundheit und die Nachhaltigkeit im Fokus. (Foto by: zi3000/ Depositphotos)

Was ist Plant based Food?

Für Menschen, die sich auf pflanzlicher Basis ernähren, steht in erster Linie die eigene Gesundheit im Fokus. Anhänger dieser Ernährungsform verzehren hauptsächlich pflanzliche Lebensmittel. Diese müssen vollwertig und möglichst naturbelassen sein. Zucker, schädliche Fette und Salz werden auf ein striktes Minimum reduziert; Zusatzstoffe sind ein No-Go. Zwar sind tierische Produkte nicht strikt verboten, sie spielen aber eine untergeordnete Rolle. Die pflanzenbasierte Küche gilt als nachhaltige, umweltfreundliche Ernährung.

Was sind die Unterschiede zwischen Plant based Food und veganer Ernährung?

Wie wir aus der Definition der Plant based Ernährung ableiten können, sind sich die vegane und die pflanzenbasierte Ernährung sehr ähnlich. Ein paar Unterschiede gibt es dennoch:

  • Die Plant based Ernährung soll in erster Linie die eigene Gesundheit fördern. Man verspeist vornehmlich vollwertige, unverarbeitete und naturbelassene Lebensmittel. Veganer hingegen könnten sich theoretisch nur von Junk Food ernähren, solange dieser frei von tierischen Produkten ist.
  • Veganismus ist eine Lebensart, bei der ganz auf tierische Produkte verzichtet wird. Das geht über die Ernährung hinaus und betrifft auch Kleider, Schuhe oder Körperpflege- und Kosmetikprodukte.
  • Bei den Veganern steht das Tierwohl im Zentrum – mit ihrer Ernährung wollen sie Tierquälerei und die Ausbeutung der Tiere verhindern.
  • Wie oben erwähnt, könnten bei der Plant based Küche ab und zu mal tierische Produkte auf dem Teller landen – beim Veganismus nicht.

Die wichtigsten Nahrungsmittel der Plant based Ernährung

Wie es der Name dieser Ernährungsweise impliziert, bilden pflanzliche Lebensmittel den Hauptteil der Esswaren:

  • Gemüse, Salat, Obst in Bioqualität
  • Vollkorngetreide
  • Nüsse
  • Samen
  • Hülsenfrüchte
  • Pflanzliche Öle
  • Plant based Milch

Plant based Protein liefern vor allem die Vollkornprodukte sowie die Hülsenfrüchte.

Neuer Ernährungstrend

Neu finden wir im Angebot Produkte, die das «Plant» im Namen tragen: Plant based Parmesan, planted Chicken, planted Sausages oder planted Burger. Diese Produkte basieren auf Erbsenprotein und stehen für eine moderne Ernährung: Damit will man Karnivoren eine valable Alternative zum geliebten Stück Fleisch bieten und so der in vielerlei Hinsicht problematischen Fleischproduktion entgegentreten. Auch für Vegetarier oder Veganer sind diese Produkte interessant. Obwohl sie das Wort «Plant» im Namen tragen, werden Menschen, die sich Plant based ernähren, eher darauf verzichten: Sie passen nicht in ihre Philosophie, möglichst naturbelassene Produkte zu berücksichtigen.

Plant based Rezepte

Freunde der pflanzenbasierten Küche dürften sich problemlos an der vegetarischen oder veganen Vollwertküche orientieren. Hier haben wir ein paar Empfehlungen, die wir euch besonders ans Herz legen möchten:

Weitere Plant based Rezepte zum Nachlesen in unserer Rezeptkategorie.


Bewertung: Ø 4,8 (14 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Vital Müesli - süsser Buddha Bowl

VITAL MÜESLI - SÜSSER BUDDHA BOWL

Das leckere Vital Müesli bringt Ihnen viel Energie am Morgen. Mit dem Rezept gelingt der perfekte Start in den Tag.

Winter Bowl

WINTER BOWL

Eine währschafte Hauptspeise bietet dieses Rezept für die Winter Bowl. Wintergemüse wie Brokkoli und Rüebli werden hierbei im Backofen gebacken.

Frühstücksbrei mit Quinoa, Pflaumen, Kakao und Nüssen

FRÜHSTÜCKSBREI MIT QUINOA, PFLAUMEN, KAKAO UND NÜSSEN

Das feine Rezept Frühstücksbrei mit Quinoa, Pflaumen und Kakao wird mit Kokosmilch, Mandelbutter und anderen feinen Zutaten zubereitet.

Quinoa-Bratlinge

QUINOA-BRATLINGE

Feine Bratlinge die vegetarisch mit Quinoa zubereitet werden und eine wundervolle Beilage zu Salat oder gedünstetem Gemüse ergeben.

Veganer Grünkernbraten

VEGANER GRÜNKERNBRATEN

Für festliche Anlässe oder Gästebesuch ist der vegane Braten aus Grünkern ideal. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept.

Grünkernknödel

GRÜNKERNKNÖDEL

Grünkernknödel - eine tolle vegetarische Alternative zu Semmelknödeln und ein Rezept für die vegetarische Küche.

User Kommentare