Quarkstrudel mit Vanillesauce

Das ideale Dessertrezept, das ganz toll als letzte Versuchung an einem gemütlichen Zusammensein mit Freunden angerichtet werden kann.

Quarkstrudel mit Vanillesauce Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (35 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Allgemein

120 g Rosinen
2 EL Rum
250 g Quark
80 g Vanille-Puddingpulver
70 g Zucker
220 ml Rahm
120 g Mandelblättchen
1 Stk Ei

Zutaten Für die Vanillesauce

500 ml Milch
6 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Vanilleschote

Zutaten Strudelteig

380 g Mehl
1 Stk Ei
50 g Öl
120 ml Wasser
10 ml Essig
1 Prise Salz

Zeit

145 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Quarkstrudel mit Vanillesauce werden zuerst die süssen Rosinen in einem Schälchen mit dem Rum für ca. 1 Stunde eingeweicht.
  2. Unterdessen wird der Teig zubereitet. Dafür wird das Mehl mit dem Öl, 120 ml Wasser, Essig, ein ganzes Ei und Salz mithilfe des Mixers zu einem glatten Teig verknetet. Den Teig zu einer festen Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für die nächsten ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Anschliessend für die Füllung den cremigen Quark mit dem Zucker, Rahm, Vanillepuddingpulver, Rosinen und Eiweiss cremig rühren.
  4. Den gekühlten Teig auf einem mit Mehl bestäubten Küchentuch sehr dünn auswallen. Mit der Quarkmasse gleichmässig belegen und dabei einen Rand frei lassen. Das Ganze mit den Mandelblättchen bestreuen und den Teig auf den längeren Seiten vorsichtig mithilfe des Küchentuchs zu einem satten Strudel rollen.
  5. Den Strudel nun im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
  6. Währenddessen für die Vanillesauce die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark mit der Messerspitze in einem Zug auskratzen. Das Vanillemark mit der Milch und der Vanilleschote in einem kleinen Topf aufkochen, und für die nächsten ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  7. Dann die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Vanillezucker verrühren und 4 EL der heissen Vanille-Milch einrühren. Nun die Eiermischung in die heisse Vanille-Milch giessen, bevor das Vanillezucker eingerührt wird.
  8. Das Ganze weiter rühren, bis die Sauce dick wird, jedoch darauf achten, dass die Vanillesauce aufgrund der Eigelbe nicht aufkocht.
  9. Zum Abschluss den fertigen Strudel aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Vanillesauce umgehend anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
4.857
Fett
208,65 g
Eiweiß
181,69 g
Kohlenhydrate
557,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.

Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig

APFELSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Dieses saftige Rezept für Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig, wenn es mal schnell gehen und trotzdem herrlich schmecken soll.

Spinatstrudel

SPINATSTRUDEL

Spinatstrudel ist ein klassisches Gericht aus der griechischen Küche und wird mit frischem Salat auf den Tisch gebracht. Probieren Sie dieses Rezept.

Gemüsestrudel

GEMÜSESTRUDEL

Dieser köstliche Gemüsestrudel kann als Hauptspeise oder auch kalt genossen werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Strudelteig

STRUDELTEIG

Ein selbstgemachter Strudelteig schmeckt locker leicht und knusprig. Mit diesem Grundrezept gelingt jeder Strudel ganz einfach

Quarkstrudel mit fertigem Strudelteig

QUARKSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Superschnell und unkompliziert kann dieses Rezept für einen knusprigen Strudel zubereitet werden, aufgrund des fertigen Strudelteigs.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE