Reineclaude-Knödel

Mit einem Hauch Vanille schmecken uns diese feinen Reineclaude-Knödel als Süssspeise oder Dessert.

Reineclaude-Knödel Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 EL Brösmehli

Zutaten für den Teig:

200 g Gschwellti
15 g Butter
100 g Mehl
1 EL Vanillezucker
1 TL Zucker
0.25 TL Salz
1 Stk Ei, verquirlt

Zutaten für die Füllung:

1 EL Vanillezucker
12 Stk Reineclauden, dunkel oder hell
1 EL Mohn, gemahlen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Gschwellti schälen und durch ein Passevite in eine Schüssel drücken. Ei, Butter und alle weiteren Zutaten für den Teig zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Nun in einer weiteren Schüssel den Vanillezucker mit dem Mohn vermischen.
  3. Die Reineclauden nun waschen, abtropfen lassen und einschneiden, sodass man den Kern entfernen kann. (nicht durchschneiden!)
  4. Die Vanille-Mohn-Mischung nun in den Hohlraum füllen und die Reineclauden wieder zusammenklappen.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche auswallen und 12 gleichmässige Stücke abschneiden.
  6. Diese Stücke jeweils nochmals auf der Arbeitsfläche rund auswallen.
  7. In jedes Stück nun eine Reineclaude setzen und mit dem Teig zu einer Kugel umschliessen.
  8. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Kelle aus dem Wasser entfernen und in einer Schüssel in den Brösmehli wälzen.

Tipps zum Rezept

Wer keinen Mohn mag, der kann die Reineclauden auch nur mit dem Vanillezucker füllen oder mit einer Mandel.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
4,78 g
Eiweiß
5,21 g
Kohlenhydrate
27,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Semmelknödel

OMAS SEMMELKNÖDEL

Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

ZWETSCHGENKNÖDEL AUS KARTOFFELTEIG

Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und einer saftigen Zwetschge innen. Das Zwetschgenknödel Rezept aus Kartoffelteig ist einfach traumhaft.

Knödel mit altem Brot

KNÖDEL MIT ALTEM BROT

Altes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern kann mit diesem tollen Knödelrezept weiterverarbeitet werden, das ausserdem noch super schmeckt.

Einfache Kartoffelknödel

EINFACHE KARTOFFELKNÖDEL

Bei diesen einfachen Kartoffelknödel greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept kann man nur empfehlen.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine tolle Kombination sind die leckeren Semmelknödel mit Eierschwämmlisauce oder mit Schweinebraten. Dieses Rezept ist beliebt für jeden Geschmack.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL