Saftige Zwetschgenwähe

Zutaten für 6 Portionen
350 | g | Halbweissmehl |
---|---|---|
40 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kardamom |
1 | TL | Zucker |
180 | ml | Wasser |
Zutaten für den Guss
3 | EL | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
0.3 | l | Milch |
4 | Stk | Eier |
1 | TL | Zucker |
Zutaten für den Belag
800 | g | Zwetschgen |
---|---|---|
4 | EL | gemahlene Haselnüsse |
1 | EL | Puderzucker zum Bestäuben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zwetschgenwähe zuerst die frischen Zwetschgen waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Danach das Mehl mit dem Zucker, dem Salz und dem Kardamom in einer grossen Schüssel vermischen.
- 35 Gramm von der Butter zu dem Mehl bröckeln, das Wasser hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.
- Als Nächstes den Teig kreisförmig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn auswallen (für eine Form von 28 cm einen Teigkreis von ca. 34 cm Durchmesser machen.)
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die restliche Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen.
- Danach eine ofenfeste, runde Form einfetten, mit der geschmolzenen Butter ausstreichen und den Teig in die Form legen, die Ränder dabei hochziehen.
- Haselnüsse auf den Teigboden streuen und die Zwetschgen ringsum reihenförmig auflegen.
- Nun die Wähe ohne Guss auf die untere Rille des Ofens schieben und 10 Minuten backen.
- Inzwischen den Guss zubereiten. Hierfür die Milch in einen Behälter giessen und zusammen mit den aufgeschlagenen Eiern, dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren.
- Nach 10 Minuten die Wähe aus dem Ofen holen, den Guss darübergiessen und die Wähe nochmals für 15 Minuten weiterbacken.
- Die saftige Zwetschgenwähe auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Um zu verhindern, dass der Teig durchweicht, kannst du ihn vor dem Belegen mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und für etwa 10 Minuten vorbacken. Danach die Hülsenfrüchte entfernen und den Teig weitere 5 Minuten backen, bevor du die Füllung hinzufügst.
Konfitürenchicht für extra Geschmack: Bestreiche den Teigboden dünn mit Zwetschgen- oder Aprikosenkonfitüre, bevor du die Früchte darauf legst. Dies gibt eine zusätzliche Geschmacksschicht und hilft ebenfalls, den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.
User Kommentare