Savarin mit Aprikosen

Savarin ist ein Hefekranz der seinen Ursprung in Frankreich hat. Probieren Sie dieses Kuchenrezept aus!

Savarin mit Aprikosen Foto Depositphotos_107769504_l-2015 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (36 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

150 g Butter
175 ml Milch
1 Wf Hefe
1 EL Zucker
275 g Zucker
400 g Mehl
1 Prise Salz
3 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
200 ml Orangensaft
5 EL Orangenlikör
200 g Aprikosen-Konfitüre
3 Stk Eigelb
125 mg Weisswein, trocken
1 Schuss Mehl zum Bestäuben
1 Schuss Fett zum Einfetten

Zutaten Für die Garnierung:

3 Stg Aprikosen
6 Bl Minze

Zutaten Für die Füllung:

250 mg Schlagrahm
1 Pk Vanillezucker
1 Bl Minze

Zeit

70 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und mit der Milch aufgiessen.
  2. Nun die Hefe mit einem EL Zucker flüssig rühren. Mehl, Salz, Eier und Vanillezucker in eine Schüssel geben.
  3. Die Milch-Buttermischung und die Hefe in die Schüssel beigeben und mit dem Knethacken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minunten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Nun eine Savarin- oder Kranzform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Fett ausfetten und mit Mehl einstreuen.
  5. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen 30 bis 35 Minuten goldgelb backen.
  6. In einem Topf den Orangensaft mit 175 g Zucker aufkochen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und den Likör unterrühren.
  7. Den Savarin aus dem Backofen nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen, aus der Form stürzen und weitere 5 Minuten auskühlen lassen. Danach vorsichtig wieder in die Form stürzen und mit einem dünnen Spieß mehrmals einstechen, dabei nicht ganz durchstechen.
  8. Nun den Sirup bis auf 4 Esslöffel nach und nach gleichmässig auf dem Küchen verteilen, bis der ganze Kuchen die Flüssigkeit aufgesogen hat. Das Ganze 1 Stunde ruhen lassen, danach auf eine Platte stürzen.
  9. Nun in einem kleinen Topf die Konfitüre einmal aufkochen lassen und durch ein Sieb streichen. Mit einem Pinsel die Konfitüre gleichmässig auf den Savarin streichen.
  10. Eine ofenfeste Schüssel nehmen und das Eigelb mit 100 g Zucker und dem Weisswein verquirlen. Die Schüssel über einem heissen Wasserbad mit einem Schneebesen dick-schaumig aufschlagen. (Das Wasser soll nicht kochen!) Danach über einem kalten Wasserbad kalt rühren.
  11. Nun die Aprikosen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Mit dem beiseite gestellten Sirup vermischen und die Früchte mit der Minze auf den Savarin platzieren.
  12. Für die Füllung:
  13. Den Schlagrahm mit dem Vanillezucker in einer weiteren Schüssel steif schlagen. Die Füllung in den Savarin einfüllen und mit einem Blatt Minze dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
10,37 g
Eiweiß
5,19 g
Kohlenhydrate
31,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE