Scampi

Habt ihr es mit den Begriffen Scampi, Garnelen, Langustinen etc. im Griff? Wisst ihr, was was ist? Wir klären auf – doch in unserem Beitrag geht es hauptsächlich um die leckeren Scampi. Die mögen Liebhaber von Meeresfrüchten nämlich besonders gern. Vor dem ungleich teureren Hummer brauchen sie sich nicht zu verstecken.

Scampi Scampi gelten als delikate Krustentiere, die fast so lecker wie Hummer schmecken. (Foto by: Zakharova / Depositphotos)

Wir klären das Namenwirrwarr

Krustentiere richtig zu unterscheiden, ist nicht immer ganz einfach. Oft sind sie sich zudem ähnlich, jedoch nicht identisch. Deshalb vorab eine kleine Definition, wie sich diese Tiere unterscheiden:

  • Scampi kennen wir auch unter den Namen Langustinen oder Kaisergranat. Sie gehören zur Familie der Hummer und besitzen lange Scheren.
  • Bei den Crevetten handelt es sich um Schwimmkrebse, die keine Scheren haben. Wir bezeichnen sie auch als Riesencrevetten oder Riesengarnelen. Auch Jumbo, King und Tiger Prawns gelten als gängige Begriffe für diese Tiergattung. Wer in Spanien grosse Crevetten geniessen will, bestellt Gambas; in Amerika verlangt er nach Shrimps. Von Crevetten gibt es unzählige Arten in allen Grössen.

Allgemeine Informationen

  • Scampi gelten als delikate Krustentiere, die fast so lecker wie Hummer schmecken und dabei nicht ganz so teuer sind.
  • Es handelt sich um nachtaktive Meeresbewohner.
  • Sie leben in Tiefen von bis zu 800 Metern und nutzen Höhlen im Meeresboden als bevorzugtes Habitat.
  • Langustinenweibchen können eine Grösse von 20 Zentimetern erreichen; die Männchen werden etwas grösser.
  • Kaisergranate werden im Alter zwischen drei und fünf Jahren geschlechtsreif und reproduzieren sich nur alle zwei Jahre.

Herkunft

Kaisergranaten finden wir nahezu im gesamten Mittelmeerraum sowie an der Atlantikküste Europas, etwa rund um die Färöer-Inseln, Island, den Lofoten und Norwegen.

Saison und Einkauf

Scampi erhalten wir das ganze Jahr durch beim Fischhändler oder in Supermärkten, die ein umfassendes Fischangebot führen. Tiere, die in kalten Gewässern im Norden gelebt haben, sollen besser schmecken als jene des wärmeren Mittelmeers.

Geschmack

Scampi betören mit einem edlen Aroma, das sich aus Geschmacksrichtungen wie nussig, süsslichen Noten und einer Prise Meer zusammensetzt. Das Fleisch ist angenehm im Biss und erinnert in der Konsistenz entfernt an Marzipan.

Nährwerte

Kaisergranat ist mit 74 Kalorien auf 100 Gramm sehr kalorienarm. Er enthält Kalium, Magnesium, Natrium, Selen, Zink und Vitamin B12.

Scampi Kaisergranat ist mit 74 Kalorien auf 100 Gramm sehr kalorienarm. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zubereitung

  • Scampi sollten am besten fangfrisch genossen werden. Deshalb gilt es, sie nicht mehr als einen Tag aufzubewahren, bis ihr sie verwertet.
  • Am besten bereitet man diese Meerfrüchte im Ganzen zu.
  • Langustinen könnt ihr
    • braten,
    • dämpfen,
    • dünsten
    • grillieren oder
    • kochen.
  • Zum Braten oder Grillieren pinselt ihr die Kaisergranate mit Olivenöl ein. Mit grobblättriger Peterli, Zitrone und Knoblauch verfeinert, erhalten Scampi ein unvergleichliches Aroma.
  • Von den Langustinen könnt ihr jedoch auch die Schwänze auslösen und sie ohne Schale braten. So schmecken sie milder.
  • Schon das unvergleichliche Scampiaroma allein verwöhnt unsere Gaumen. Deshalb ist es besser, beim Würzen zurückhaltend zu sein und darauf zu achten, dass die Gewürze das Aroma besser hervorkitzeln und es nicht übertünchen.
  • Für das ultimative Geschmackserlebnis sollten die ausgelösten Schwänze der Kaisergranate beim Servieren noch etwas glasig scheinen.

Verwendung in der Küche

Scampi mit Olivenöl vom Grill gelten als wahre Delikatesse. Daneben harmoniert Kaisergranat ausgezeichnet mit Safran, Butter, Schnittlauch, Estragon oder Peterli.

Ausgelöste Scampischwänze könnt ihr in der Bratpfanne braten oder aber im Risotto mitkochen. Selbstverständlich machen sie in einem Fischeintopf, in der Paella, in einer Wokpfanne oder in einer Fischsuppe eine hervorragende Figur.

Bei Spaghetti con Frutti di Mare dürfen Scampi keinesfalls fehlen. Mit Schale, Schere und Kopf könnt ihr hervorragenden Fischfonds zubereiten – ihr benötigt dazu zusätzlich Tomatenmark, Zwiebel, Butter, Lorbeer, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Wasser.

Köstliche Rezepte mit Scampi:

Weitere tolle Rezepte mit Scampi finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Meeresfrüchte Rezepte.


Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

SPAGHETTI MIT SCHARFEN SCAMPI

Spaghetti mit scharfen Scampi sind würzig, pikant und feurig im Geschmack. Das Rezept ist schnell zubereitet - gleich probieren!

Nudeln al dente mit Scampi

NUDELN AL DENTE MIT SCAMPI

Nudeln al dente mit Scampi sind besonders für den Sommer geeignet.

Rezepte

EIERNUDELN MIT SCAMPI

Für Liebhaber von Meeresfrüchten ist dieses simple Rezept ein Gaumenschmaus: Nudeln mit Scampischwänzen an einer cremigen Sauce.

Riesencrevetten-Grillspiess

RIESENCREVETTEN-GRILLSPIESS

Der leichte Riesencrevettenspiess mit der exotischen Marinade ist ein Rezept, das an jeder Grillparty punkten kann.

Scampi in Tomatensauce

SCAMPI IN TOMATENSAUCE

Leichte Scampi in einer würzigen und scharfen Tomatensauce, die ausprobiert werden sollten. Das einfache Scampirezept, dass super schmeckt.

Scampi-Pfanne mit Knoblauch

SCAMPI-PFANNE MIT KNOBLAUCH

Die Scampi-Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl und einem Gläschen Wein - mehr braucht es gar nicht, für den ganz grossen Genuss

User Kommentare