Toskanische Bohnensuppe

Ein italienisches Suppenrezept mit vielen, reichhaltigen Zutaten, dass nicht nur als Vorspeise, sondern auch als leichtes Zmittag schmeckt.

Toskanische Bohnensuppe Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

230 g getrocknete Bohnen
120 g Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Rüebli
1 Stk Kohlrabi
1 Stk Lauch
1 Stk Chilischote, rot
1 EL Rosmarin
3 EL Thymian
120 ml Olivenöl
1.5 l Gemüseboullion
1 Bl Lorbeer
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden über Nacht in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht.
  2. Dann am nächsten Tag die Zwiebeln und Knobaluchzehen schälen und fein hacken. Das Rüebli und Kohlrabi schälen, und fein würfeln. Dann den Lauch waschen, rüsten und in feine Ringe schneiden. Die Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen und klein schneiden. Dann den frischen Thymian und Rosmarin abbrausen und trocken schütteln.
  3. Die Bouillon einem Topf zum kochen bringen.
  4. Nun die Zwiebeln in einen Topf mit 60 ml Öl geben und für ca. 5 Minuten gut andünsten. Dann den Knoblauch und das vorbereitete Gemüse einrühren, und für weitere ca. 3 Minuten mitdünsten. Die eingeweichten Bohnen abgiessen, dazugeben und mit der Bouillon ablöschen. Jetzt die Chili, Rosmarin, Lorbeerblatt und Hälfte des Thymians einrühren. Das Ganze aufkochen lassen und bei niedriger Hitze für ca. 90 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  5. Anschliessend kann mit einer Schöpfkelle 1/3 des garen Gemüses herausgenommen und zur Seite gestellt werden. Dann den Topf vom Herd ziehen und die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Das zur Seite gelegte Gemüse zurück in den Topf geben, das restliche Olivenöl einrühren, und gut mit dem restlichen Thymian, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Zum Abschluss das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu frischem Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
28,19 g
Eiweiß
6,18 g
Kohlenhydrate
15,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

CANNELLONI MIT HACKFLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung ist ein klassisches Pasta-Rezept. Käse und Tomatensauce machen das Geschmackserlebnis perfekt.

Crostini mit Thunfisch

CROSTINI MIT THUNFISCH

Die Crostini mit Thunfisch schmecken hervorragend als Vorspeise und bilden den idealen Auftakt für einen italienischen Abend. Ein tolles Rezept!

Tortellini al pomodoro

TORTELLINI AL POMODORO

Tortellini al pomodoro schmeckt wie im Urlaub, einfach herrlich. Dieses Rezept werden Sie lieben.

Spaghetti alla vongole

SPAGHETTI ALLA VONGOLE

Die klassischen Spaghetti alla vongole sind ein sehr beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept holen Sie sich italienisches Flair nach Hause.

Macedonia allo zabaione

MACEDONIA ALLO ZABAIONE

Ein herrlich leichtes italienisches Rezept ist Macedonia allo zabaione, himmlisch fruchtig mit Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Himbeeren.

Pizzoccheri

PIZZOCCHERI

Der typische Pizzoccheri schmeckt einfach traumhaft. Dieses Grunderezept gelingt Ihnen sicher.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE