Überbackener Blätterteigkuchen

Das Rezept für einen überbackenen Blätterteigkuchen mit Tomaten, Oliven und Pinienkernen schmeckt frisch zubereitet am besten, ist aber auch kalt zu Geniessen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Schuss Mehl
30 g Pinienkerne
50 g schwarze Oliven
30 g Paniermehl
1 TL Thymiankräuter
1 Prise Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
100 ml Vollmilch
3 Stk Eier
100 g Feta-Käse
1 Bund Lauchzwiebeln
400 g Tomaten
2 Pk Blätterteig, fertig
1 Schuss Pflanzenöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech wird mit etwas Öl eingerieben und mit Mehl beträufelt. Die Blätterteige werden ausgerollt und übereinander auf das Backblech gegeben. Mit einer Gabel werden gleichmässige Stiche in den Teig gestochen. Der Rand der Blätterteige wird leicht eingerollt.
  2. Die Tomaten und die Lauchzwiebeln werden gewaschen und entstielt. Die Tomaten werden in Scheiben und die Lauchzwiebeln samt grünem Stiel in Ringeli geschnitten. Der Käse wird klein geschnitten. Die Eier werden zusammen mit der Milch in einer Schüssel gut verrührt und mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt. Die schwarzen Oliven werden in Ringeli geschnitten.
  3. Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt. Die Tomaten werden mit den Lauchzwiebeln, dem Käse, den Oliven und den Pinienkernen auf den Blätterteig verteilt. Danach wird der Eierguss darüber geleert und das Backblech in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene gegeben. Der Kuchen wird ca. 40 Minuten gebacken, bis der Blätterteig gut durch ist.
  4. Danach wird der Ofen ausgeschaltet und die Backofentür offen gelassen, damit der Dampf herauskommt. Der Kuchen wird auf dem Backblech in Stücke geschnitten und sofort serviert.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie passend zum Kuchen eine herzhafte Knobisauce.

Nährwert pro Portion

kcal
1.386
Fett
93,08 g
Eiweiß
29,18 g
Kohlenhydrate
106,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schinkengipfeli

SCHINKENGIPFELI

Schinkengipfeli werden mit Blätterteig zubereitet. Ein köstliches Rezept, das man unbedingt ausprobieren sollte.

Selbstgemachter Blätterteig

SELBSTGEMACHTER BLÄTTERTEIG

Ein selbstgemachter Blätterteig kann mit allerhand Köstlichkeiten belegt werden. Das Rezept braucht zwar etwas Zeit, schmeckt dafür aber sehr fein.

Apfeljalousie

APFELJALOUSIE

Eine Apfeljalousie sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch traumhaft. Dieses einfache Rezept ist schnell in der Zubereitung.

Hüttenkäse-Schnecken

HÜTTENKÄSE-SCHNECKEN

Feine Blätterteig-Schnecken mit körnigem Hüttenkäse gehüllt. Ideal als Fingerfood bei einem Picknick, für die Schule oder den Arbeitsalltag.

Blätterteig-Hackfleisch-Täschli

BLÄTTERTEIG-HACKFLEISCH-TÄSCHLI

Herzafte Blätterteig Taschen mit Hackfleisch gefüllt. Das einfache Rezept für eine feine Vorspeise oder als selbstgemachte Alternative zum Znüni.

Blätterteig mit Apfel

BLÄTTERTEIG MIT APFEL

Das leichte Dessertrezept mit luftigem Blätterteig und Apfelscheiben belegt, das auch sehr gut ins Büro als leichtes Znüni mitgenommen werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE