Wie kocht man frischen Spinat?

Spinat finden wir tief gefroren ganzjährig im Angebot. Im Frühjahr sowie im Spätsommer/Frühherbst bereichert der frische Spinat das Gemüseangebot. Dann heisst es zugreifen – denn frisch schmeckt das grüne Kraut gleich noch besser. Hier erklären wir euch, was es beim Kochen von frischem Spinat zu beachten gilt.

Wie kocht man frischen Spinat? Frischer Spinat kann roh gegessen werden. Bekömmlich ist er auch, wenn er gekocht wird. (Foto by: wellmind@yandex.ru / Depositphotos)

Spinat ist unkompliziert, gesund und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Besonders frischer Spinat schmeckt herrlich, ob gedämpft als Beilage, gratiniert, als Suppe oder im Smoothie. Wenn ihr wissen wollt, wie frischer Spinat zubereitet wird, lest ihr hier weiter.

Wie wäscht man frischen Spinat?

Das Rüsten ist beim Spinat besonders wichtig, denn sonst esst ihr am Ende eine Menge Sand vom Feld mit. So geht ihr vor:

  • Spinatblätter durchgehen, welke Blätter aussortieren

  • Lange, dicke Stiele abschneiden

  • Unter fliessendem, kaltem Wasser gut abwaschen

  • In der Salatschleuder trocken schleudern

Zubereitungsarten von frischem Spinat

Das Gemüse könnt ihr auf folgende Arten zubereiten:

  • Blanchieren

  • Dämpfen im eigenen Saft

  • Dämpfen im Wasserdampf

  • Frittieren

  • Pürieren

Spinat muss keineswegs immer gekocht werden. Frischer Spinat Salat ist eine echte Delikatesse und verdient es, öfter mal auf den Speiseplan genommen zu werden.

Rezepte Spinatsalat:

Frischen Spinat zubereiten in der Pfanne

Der empfindliche Spinat verliert beim Zubereiten sehr schnell eine Menge seiner wertvollen Vitamine. Das wäre schade. Deshalb empfiehlt es sich, den Spinat zu dämpfen. Hier das Vorgehen für die Zubereitung von frischem Spinat in der Pfanne:

  • Spinat wie oben beschrieben rüsten

  • Zwiebeln und/oder Knoblauch fein hacken

  • Etwas Butter in Pfanne zergehen lassen

  • Knoblauch und/oder Zwiebeln glasig dünsten

  • Spinat beifügen und unter stetem Rühren kochen, bis er gar ist

  • Mit Salz und Pfeffer würzen

Wie lange muss man Blattspinat kochen?

Wie lange man frischen Spinat kochen muss, hängt davon ab, wie ihr ihn zubereitet:

  • In der Pfanne: 3 - 4 Minuten

  • Im Wasserdampf: 7 Minuten

  • Blanchieren: 2 Minuten – danach mit Kelle abschöpfen und ins Eiswasser geben, sodass der Garprozess sofort unterbrochen wird

  • Frittieren: 15 – 20 Sekunden

Wie lange kann man frischen Spinat aufbewahren?

Das gesunde Kraut sollte möglichst frisch genossen werden. Denn je länger frischer Spinat lagert, desto mehr Vitamine verliert er. Verarbeitet frisch gekauften Spinat nach Möglichkeit innerhalb von zwei bis drei Tagen. Mehr als fünf Tage solltet ihr ihn jedoch nicht aufbewahren. Natürlich könnt ihr frischen Spinat einfrieren. Dazu das Gemüse rüsten, blanchieren und im Eiswasser abschrecken. Trockenschleudern und portionenweise luftdicht verpackt in den Tiefkühler legen.

Wann ist Spinat kochen giftig?

Spinat enthält viel Nitrat. Wird er zu lange aufbewahrt, wird aus dem Nitrat Nitrit, das beim Verzehr negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann. Wird der Spinat frisch genossen, besteht diesbezüglich überhaupt kein Problem.

Babys unter sieben Monaten sollten allerdings nicht mit Spinat gefüttert werden: Ihnen fehlt noch das Enzym, um Nitrat im Körper abbauen zu können.

Spinat Rezepte


Bewertung: Ø 2,8 (195 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spinat gebraten

SPINAT GEBRATEN

Spinat gebraten kann pur oder zusammen mit einem leckeren Fleischgericht verzehrt werden. Ein schnelles, gesundes Rezept für Ihre Familie.

Spinatlasagne

SPINATLASAGNE

Eine Spinatlasagne ist sehr gesund und kann zusätzlich mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Stark wie Popeye wird man zwar mit dem Rezept für Rahmspinat nicht, aber er ist auf alle Fälle gesund.

Spinatspätzli

SPINATSPÄTZLI

Spinatspätzli mit frischem Spinat zubereitet sind ein Gedicht. Gleich selber mit diesem tollen Rezept probieren.

Kartoffeln mit Spinatfüllung

KARTOFFELN MIT SPINATFÜLLUNG

Ein gelungenes Beilagen-Rezept - ausgehöhlte Kartoffeln mit einer Spinat-Frühlingszwiebel-Füllung und mit Käse überbacken.

One Pot Pasta mit Spinat und Tomaten

ONE POT PASTA MIT SPINAT UND TOMATEN

Bei den One Pot Rezepten wird alles in einem Topf zubereitet. Dieses Rezept mit Pasta, Spinat und Tomaten geht sehr einfach und schnell.

Raviolifüllung mit Spinat und Ricotta

RAVIOLIFÜLLUNG MIT SPINAT UND RICOTTA

Eine Raviolifüllung mit Spinat und Ricotta ist ein feines italienisches Rezept. Auch Fleisch oder andere Reste sind ideal für eine Raviolifüllung.

Spinatsalat

SPINATSALAT

Die zarten Spinatblättchen eignen sich ausgezeichnet als Salatzutat.

Spinatknödel mit frischem Blattspinat

SPINATKNÖDEL MIT FRISCHEM BLATTSPINAT

Selbstgemachte Knödel mit frischem Blattspinat ergeben das perfekte Beilagenrezept zu einem feinen Fleischgericht.

Vegane Spinatcremesuppe

VEGANE SPINATCREMESUPPE

Das gesunde und vegane Cremesuppenrezept, das auch sehr gut als kalorienarme Alternative zum Abnehmen genossen werden kann.

Spinat Tätschli

SPINAT TÄTSCHLI

Das einfache Rezept für Tätschli mit frischem Blattspinat ist unkompliziert zubereitet und schmeckt toll als Beilage zu einem saftigen Fleischgericht.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare