Aargauer Apfelkuchen

Zutaten für 1 Portion
Zutaten Für den Teig
100 | g | Butter |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten Für die Füllung
650 | g | Äpfel |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft |
4 | EL | Zucker |
3 | EL | Rosinen |
4 | EL | Haselnüsse, gemahlen |
Zutaten Für den Guss
270 | g | Magerquark |
---|---|---|
220 | g | Sauerrahm |
120 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Zitronenschale |
1 | TL | Vanillezucker |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Aargauer Apfelkuchen wird zuerst die Butter mit den Eiern und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig gerührt. Dann das Mehl und Backpulver gründlich unterheben, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Wallholz ausrollen, in eine mit Butter eingefettete Form legen und dabei einen Rand hochziehen.
- Anschliessend die Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Apfelschnitze in einer Schüssel mit den Rosinen, Zucker und Zitronensaft vermischen.
- Für den Guss den Sauerrahm mit dem Quark, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker, Zitronenschale und Eiweiss miteinander verquirlen.
- Jetzt die gemahlenen Haselnüsse auf den Teigboden streuen und die Apfelmischung gleichmässig darauf verteilen. Zuletzt das Ganze mit dem Guss übergiessen.
- Schliesslich den Apfelkuchen im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 60–70 Minuten goldbraun backen. Danach etwas abkühlen lassen, bevor der Kuchen noch warm angerichtet werden kann.
User Kommentare