Bandnüdeli mit selbstgemachter Pesto und Salatherzen

Das Rezept Bandnüdeli mit selbstgemachter Pesto und Salatherzen ist sehr schmackhaft gewürzt und mit frischen Zutaten zubereitet.

Bandnüdeli mit selbstgemachter Pesto und Salatherzen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (24 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

10 Stk schwarze Oliven
75 g Schafskäse Feta
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Salz
1 EL Pflanzenöl
1 EL Apfelessig
4 Stk Salatherzen
180 g Bandnudeln
1 EL Rahm
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Kräutersalz
2 EL Pinienkerne
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund frisches Basilikum
5 Stk grosse reife Tomaten
1 Stk kleine getrocknete Chilischote

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Chilischote wird gewaschen, entstielt und halbiert, anschliessend in kleine Stückli geschnitten. Wassser wird gekocht und die Tomaten in ganzen Stücken ins kochende Wasser ein paar Minuten hineingegeben, anschliessend werden die Tomaten herausgefischt und enthäutet. Danach werden die Tomaten von den Stielansätzen entfernt und in grobe mundgerechte Stücke geschnitten. Das Basilikum wird gewaschen und gezupft, der Knoblauch wird geschält und ebenso etwas kleiner geschnitten. Basilikum, Chilischote, Tomatenstückli, Knoblauch und die Pinienkerne werden in einer Schüssel grob püriert, anschliessend mit Kräutersalz gewürzt. Danach werden Tomatenmark und Rahm untergerührt.
  2. Die Bandnudeln werden ca. 9 – 12 Minuten al dente gegart, danach mit Hilfe von einem Sieb abgegossen und abgetropft.
  3. Die Salatherzen werden gewaschen und geviertelt, danach in einer passenden Schüssel mit Essig und Öl, Pfeffer und Salz mariniert und gut verrührt.
  4. Die Nudeln werden auf grosse Teller angerichtet und anschliessend wird die Pestosauce über die Nudeln gleichmässig verteilt. Darüber kommen dann der zerkleinerte Schafskäse und die Oliven. Die Bandnudeln werden mit den Salatherzen serviert.

Tipps zum Rezept

Sie können auch für die „Scharfen“ mehr frische Chilischoten in die Sauce einmischen, schmeckt dann besonders heiss. Das Pesto können Sie einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauen.

Nährwert pro Portion

kcal
570
Fett
20,67 g
Eiweiß
19,17 g
Kohlenhydrate
74,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne in Currry-Rahmsauce

PENNE IN CURRRY-RAHMSAUCE

Köstliche Penne in Curry-Rahmsauce sind eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie. Das Rezept wird immer gern serviert.

Steinpilz-Tagliatelle

STEINPILZ-TAGLIATELLE

Ein Dauerbrenner-Rezept für den Herbst: Steinpilz-Tagliatelle schmecken einfach wunderbar.

Pasta mit Champignonsauce

PASTA MIT CHAMPIGNONSAUCE

Dieses Rezept für Pasta mit Champignonsauce ist schnell zubereitet. Frische Champignons, Rahm und Peterli sorgen für ein cremiges Geschmackserlebnis.

Älpler Makkaroni

ÄLPLER MAKKARONI

Das traditionelle Älpler Makkaroni-Rezept, das herrlich cremig schmeckt und ausgezeichnet als Hauptspeise serviert werden kann.

Nudelauflauf mit Spargel

NUDELAUFLAUF MIT SPARGEL

Der köstliche Nudelauflauf mit Spargel bringt den Frühling in die eigenen vier Wände. Dieses Rezept ist wirklich empfehlenswert.

Makkaroni an Schinken-Lauch-Sauce

MAKKARONI AN SCHINKEN-LAUCH-SAUCE

Ein schnell zubereitetes und einfaches Nudelrezept mit Makkaroni in einer cremigen Lauch-Schinken-Sauce, dass der ganzen Familie schmecken wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE