Bohnen-Minestrone
Bewertung: Ø 3,9 (58 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
200 | g | Bohnen (Borlotti) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
100 | g | Kartoffeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Lauch |
1 | Bund | Peterli |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | Reis |
100 | g | Rüebli |
1 | EL | Salz |
150 | g | Speck |
100 | g | Stangensellerie |
4 | Stk | Tomaten |
150 | g | Wirz |
1 | Stk | Zwiebel (gross) |
Zubereitung
- Die Bohnen in kaltes Wasser legen und 12 Stunden stehen lassen. Danach das Wasser abgiessen und die Bohnen abtropfen lassen.
- Den Lauch längs halbieren, waschen und klein schneiden. Die Rüebli und die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den Stangenselleri gut waschen und in fingerbreite Scheiben schneiden.
- Etwas mehr als einen Liter Wasser zusammen mit einem Esslöffel Salz in einer Pfanne aufkochen und die Bohnen eine halbe Stunde darin halbweich kochen. Die Flüssigkeit mit den Bohnen umgiessen und in der Pfanne die Butter erhitzen. Den gewürfelten Speck darin anbraten. Die Zwiebel fein schneiden, ebenso den Knoblauch. Zum Speck geben und nochmals andämpfen.
- Das Gemüse kurz mit dem Speck und den Zwiebeln dämpfen, danach das Salzwasser und die Bohen dazugeben. Das Ganze wird eine Stunde auf kleiner Stufe gekocht.
- Den Wirz waschen und in feine Streifen schneiden, dei Tomaten schälen und Würfeln und gemeinsam mit dem Reis in die Minestrone geben.
- Den Peterli waschen, trocken schütteln und hacken und zusammen mit etwas Pfeffer und Salz zur Suppe geben. Heiss servieren!
Tipps zum Rezept
Um die Einweichzeit zu umgehen, können auch Bohnen aus der Dose verwendet werden. Parmesan zur Minestrone reichen.
User Kommentare